Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Author Kriener, Martina
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 17 of 17
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
1999
M
Beteiligung in der Jugendhilfepraxis. Sozialpädagogische Strategien zur Partizipation in Erziehungshilfen und bei Vormundschaften.
Kriener, Martina
;
Petersen, Kerstin
-
SW
2001
Z
"Die Erzieher machen sowieso, was sie wollen". Zum Verhältnis von Kinderrechten und Profimacht im Heimalltag - Wahrnehmungen von Kindern und Jugendlichen.
Kriener, Martina
-
-
2005
Z
Erziehung braucht eine Kultur der Partizipation. Ein Modellprojekt zur Sicherung von Partizipation in Einrichtungen der Erziehungshilfe.
Kriener, Martina
-
-
2010
Z
Familiengruppenkonferenzen in Deutschland. Hinweise und Ergebnisse für die Implementierung in die Kinder- und Jugendhilfepraxis.
Hansbauer, Peter
;
Hensen, Gregor
;
Kriener, Martina
;
Müller, Katja
;
Spiegel, Hiltrud von
-
-
1997
Z
"Families First". Kritische Anmerkungen zu einem vielversprechenden Programm.
Kriener, Martina
-
-
2008
Z
Für mehr Partizipation: Hilfeplanung mal ganz anders. Zwischenergebnisse aus dem Modellprojekt "Implementation und Evaluation von Family-Group-Conference-Konzepten".
Müller, Katja
;
Kriener, Martina
-
FO
2007
Z
Implementation und Evaluation von "Family-Group-Conference (FGG)"-Konzepten.
Kriener, Martina
-
-
2011
G
Kinder psychisch kranker Eltern. Wege zur besseren Zusammenarbeit von Kinder- und Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie. Bericht aus dem Projekt "Hilfen für Familien mit multiprofessionellem Hilfebedarf" im Kreis Gütersloh.
Kriener, Martina
;
Schone, Reinhold
Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Landesjugendamt, Münster
BE
2007
Z
Mädchengerechte Hilfeplanung und Familialisierung der Jugendhilfe: ein Widerspruch?
Hartwig, Luise
;
Kriener, Martina
-
-
2016
G
Mitbestimmen, mitgestalten: Elternpartizipation in der Heimerziehung.
Gies, Martin
;
Hansbauer, Peter
;
Knuth, Nicole
;
Kriener, Martina
;
Stork, Remi
Evangelischer Erziehungsverband -EREV-, Hannover
-
2006
Z
Modellprojekt der IGfH in Kooperation mit der FH Münster: Implementation und Evaluation von "Family-Group-Conference (FGCT)"-Konzepten. Ein Instrument zur Förderung von mehr Partizipation und Gemeinwesenorientierung bei der Planung von Hilfen? Forschungsnotizen.
Kriener, Martina
-
FO
2005
Z
Partizipation braucht Kultur. Ein Modellprojekt im Diakonieverbund Schweicheln e.V. zur Sicherung von Partizipation in Einrichtungen der Erziehungshilfe.
Kriener, Martina
-
-
2009
G
Risikomanagement bei Kindeswohlgefährdung. Kompetentes Handeln sichern. 2. unveränd. Aufl.
Kriener, Martina
;
Nörtershäuser, Klaus
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration, Düsseldorf
-
2008
Z
Risikomanagement im Kinderschutz.
Kriener, Martina
-
-
2000
Z
Soziale Aspekte der Dienstleistungsqualität in der Heimerziehung. Anmerkungen und empirische Hinweise zu den anstehenden Qualitätsentwicklungsvereinbarungen nach §§ 78 a - g SGB VIII.
Hansbauer, Peter
;
Kriener, Martina
-
-
2012
Z
Von der Mädchenarbeit zum Gender Mainstreaming.
Hartwig, Luise
;
Kriener, Martina
-
-
2007
Z
"Wir wollen nicht immer so eng an einem Tisch sitzen!". Aktuelle Ansätze zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Alltag der Heimerziehung.
Kriener, Martina
-
-