Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Author Prenzel, Thorben
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 10 of 10
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
-
G
Infosheet Nr. 1. Der Weg zur Einsteigerkommune.
Prenzel, Thorben
Kommunale Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein, Kiel
EDOC
-
G
Infosheet Nr. 2. Radschnellwege. Wo und für wen?
Elfferding, Susanne
;
Prenzel, Thorben
Kommunale Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein, Kiel
EDOC
2020
G
Infosheet Nr. 3. Fahrradabstellanlagen.
Massau, Carsten
;
Prenzel, Thorben
Kommunale Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein, Kiel
EDOC
2020
G
Infosheet Nr. 4. Fahrradstraßen.
Massau, Carsten
;
Prenzel, Thorben
Kommunale Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein, Kiel
EDOC
2020
G
Infosheet Nr. 5. Das Fahrrad als Wirtschaftsfaktor.
Massau, Carsten
;
Prenzel, Thorben
Kommunale Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein, Kiel
EDOC
2012
Z
Interne Wirkungen der "Kopf an: Motor aus" -Kampagne. Hat die "Kopf an" Kampagne mehr Leute aufs Fahrrad bekommen? Auf jeden Fall hat sie in der Politik und der Verwaltung was bewegt.
Prenzel, Thorben
-
-
2012
Z
Kampagnen neu denken. Wie kann Öffentlichkeitsarbeit im Radverkehr trotz leerer Kassen funktionieren?
Prenzel, Thorben
-
-
2012
G
Kommunikation im Radverkehr. Eine Untersuchung der internen Wirkungen von Öffentlichkeitsmaßnahmen am Beispiel einer Radverkehrskampagne.
Prenzel, Thorben
Univ. Trier, Fachbereich VI - Geographie / Geowissenschaften
DI; EDOC
2014
Z
Landesarbeitsgemeinschaften Radverkehr - und der ÖPNV? Rad contra ÖPNV? - Stellung einer LAG im Institutionengeflecht - Die Vorteile: Kommunikation, Organisation, Motivation.
Prenzel, Thorben
-
-
2014
Z
Landesarbeitsgemeinschaften Radverkehr: Aufgaben und Ziele. Welche Rollen besitzen Landesarbeitsgemeinschaften in den Bundesländern?
Prenzel, Thorben
-
-