Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Author Schwabe, Mathias
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 40
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2010
M
Begleitende Unterstützung und Erziehung in der Sozialen Arbeit.
Schwabe, Mathias
-
-
2014
Z
Brauchen wir "Intensivpädagogik" und wenn ja welche für was? Zur Konturierung eines zu Recht umstrittenen Begriffes.
Schwabe, Mathias
-
-
2001
Z
"Damit sie sich auch dran halten ...". Einige theoretische und praktische Hinweise zur Qualifizierung von Regel-Etablierungs-Prozessen in (stationären) Erziehungshilfen.
Schwabe, Mathias
-
-
2007
Z
Ergebnisqualität jenseits von Pseudo-Objektivität und falschen Versprechungen. Ein Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Hamburg.
Schwabe, Mathias
;
Soltau, Andreas
-
-
1996
Z
Erziehungshilfen und Individualisierungstrend. Sollen sich diakonische Jugendhilfe-Settings an gesellschaftliche Entwicklungen anpassen oder ein Gegengewicht zu diesen bilden?
Schwabe, Mathias
-
-
2000
G
Eskalation und De-Eskalation in Einrichtungen der Jugendhilfe. Konstruktiver Umgang mit Aggression und Gewalt in Arbeitsfeldern der Jugendhilfe. 2. erw. u. akt. Aufl.
Schwabe, Mathias
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen -IGfH-, Frankfurt/Main
-
2006
G
Evaluation "Integrierte Projekte von Jugendhilfe und Schule zur Vermeidung von Schulabbrüchen bei schulverweigernden Jugendlichen". Abschlussbericht.
Schwabe, Mathias
;
Stallmann, Martina
;
Vust, David
Evangelische FH Berlin e.V., Institut für Innovation und Beratung
BE
2019
Z
Fachlichkeit in den Hilfen zur Erziehung. Antworten und Fragen.
Schwabe, Mathias
;
Thimm, Karlheinz
-
-
1995
Z
Flexibilisierung von Tagesgruppen nach § 32 KJHG.
Schwabe, Mathias
Evangelischer Erziehungsverband e.V. -EREV-, Hannover
-
2013
M
Freiraum mit Risiko. Niedrigschwellige Erziehungshilfen für sogenannte Systemsprenger/innen.
Schwabe, Mathias
;
Stallmann, Martina
;
Vust, David
-
-
2014
Z
Grauzonen - abschaffbare oder elementare Räume in der Sozialpädagogik?
Schwabe, Mathias
-
-
2000
Z
Grenzensetzen im Alltag stationärer Erziehungshilfen. Anlässe, Formen und Diskussions- bzw. Qualifizierungsbedarf.
Schwabe, Mathias
-
-
2008
Z
Heimerziehung in Intensivgruppen mit Zwangselementen - ein Trend, den es aufmerksam zu beobachten und kritisch zu begleiten gilt.
Schwabe, Mathias
;
Vust, David
-
-
1996
Z
Das Hilfeplan-Gespräch nach § 36 KJHG: eine "bescheidene Übung" zwischen ideologischer Überfrachtung und strukturellen Widersprüchen.
Schwabe, Mathias
-
-
2002
Z
Das Hilfeplangespräch als "Planungsinstrument": Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren eines kommunikativen Verfahrens bei der Steuerung und Zielorientierung von Erziehungshilfen.
Schwabe, Mathias
-
-
2000
Z
Das Hilfeplangespräch zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Teil 1. Grundkonstellation und Spannungsfelder.
Schwabe, Mathias
-
-
2000
Z
Das Hilfeplangespräch zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Teil 2. Methodische Hinweise zur erfolgreichen Moderation.
Schwabe, Mathias
-
-
2011
Z
Kann es ambivalenzfreie Erziehungshilfen geben jenseits von Kontrolle und Zwang?
Schwabe, Mathias
-
-
1998
Z
Konfrontieren, kontrollieren, Grenzen setzen: "Dirty Work" oder unverzichtbare Elemente einer alltagsorientierten Erziehungshilfe?
Schwabe, Mathias
-
-
2002
Z
Kooperation von Öffentlichen und Freien Trägern bei der Hilfeplanung. Warum diese manchmal so schwer ist und welche Gedanken sie leichter machen könnte.
Schwabe, Mathias
-
-