Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Institution Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 18 of 18
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
1998
Z
83. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ- vom 5. bis 7. November 1997 in Lübeck-Stockelsdorf. Empfehlungen zur erweiterten Altersmischung in der Tagesbetreuung von Kindern.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-
1998
Z
83. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ- vom 5. bis 7. November 1997 in Lübeck-Stockelsdorf. Erklärung zur Kinder- und Jugendkriminalität.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-
1998
Z
83. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ- vom 5. bis 7. November 1997 in Lübeck-Stockelsdorf. Finanzierung stationärer Erziehungshilfen. Stellungnahme.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-
1998
Z
83. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ- vom 5. bis 7. November 1997 in Lübeck-Stockelsdorf. Jugendhilfeplanung - Pflichtaufgabe aller Landesjugendämter. Presseverlautbarung.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-
1998
Z
83. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ- vom 5. bis 7. November 1997 in Lübeck-Stockelsdorf. Organisationsstrukturelle Grundvoraussetzungen der Arbeit von Jugendämtern. Grundsatzpapier.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-
2005
G
Arbeits- und Orientierungshilfe für den Bereich der Amtsvormundschaften und -pflegschaften (beschlossen auf der 97. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter vom 10. bis 12. November 2004 in Erfurt).
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-
2009
G
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Betriebserlaubniserteilung für Einrichtungen der Erziehungshilfe. Eine Arbeitshilfe für die Aufsicht nach §§ 45 ff. SGB VIII. Eine Orientierung für Träger der Jugendhilfe. Beschlossen auf der 107. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter vom 04. bis 06. November 2009 in Hamburg.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-
2009
Z
Diskussionspapier: Das Persönliche Budget (PB) in der Jugendhilfe, beschlossen auf der 106. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter vom 25. bis 27. März 2009 in Halle.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-
2007
G
Dokumentation der Jubiläumssitzung der BAG Landesjugendämter anlässlich deren 100. Arbeitstagung am 5. April 2006 in Düsseldorf.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
SW; KO
2007
Z
Eckpunktepapier zu den Anforderungen an die Strukturen der örtlichen öffentlichen Jugendhilfe. Beschlossen auf der 103. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter vom 19. November bis 21. November 2007 in Münster.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-
2007
G
Eckpunktepapier zu den Anforderungen an die Strukturen der örtlichen öffentlichen Jugendhilfe. Beschlossen auf der 103. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter vom 19. November bis 21. November 2007 in Münster.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-
2009
G
Fachliche Empfehlungen zur Qualität der Bildung, Erziehung und Betreuung der unter Dreijährigen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege. Beschlossen auf der 107. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter vom 04. bis 06. November 2009 in Hamburg.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-
2008
Z
Flexible Angebotsformen der Kindertagesbetreuung. Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter, beschlossen auf der 104. Arbeitstagung der BAGLJÄ vom 23. bis 25. April 2008 in Chorin.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-
2012
G
Handlungsempfehlungen zum Bundeskinderschutzgesetz - Orientierungsrahmen und erste Hinweise zur Umsetzung.
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ-, Berlin
;
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-
2012
G
Handlungsempfehlungen zum Bundeskinderschutzgesetz - Orientierungsrahmen und erste Hinweise zur Umsetzung.
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ-, Berlin
;
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-
2008
Z
Jugendhilfeausschüsse als zentrale Beteiligungsstrukturen der Kinder- und Jugendhilfe. Positionspapier zur Ausgestaltung der Zweigliedrigkeit der Kinder- und Jugendhilfe, beschlossen auf der 104. Arbeitstagung der BAGLJÄ vom 23. bis 25. April 2008 in Chorin.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-
2006
Z
Kooperation und Vernetzung von Kindertageseinrichtungen im Sozialraum (beschlossen auf der 101. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter vom 8. bis 10. November 2006 in Kiel).
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-
2004
Z
Sexuelle Orientierung ist ein relevantes Thema in der Jugendhilfe.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-