Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Region Köln
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 128 to 147 of 169
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2000
M
Qualitätsentwicklung in Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe. Methoden, Erfahrungen, Kritik, Perspektiven.
Merchel, Joachim
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen -IGfH-, Frankfurt/Main
SW
2005
Z
Qualitätszirkel in der Offenen Ganztagsschule. Gründe und Chancen für die Kooperation.
Horlitz, Martina
-
-
1992
G
Rathausschule. Methode zur Erarbeitung eines kommunalpolitischen Themas mit Kindern und Jugendlichen. Handreichung für ein Planspiel.
Steuer, Bettina
Köln, Amt für Kinderinteressen
-
2022
G
Reallabore für eine klimaresiliente Quartiersentwicklung - ein Drehbuch. Erfahrungen aus dem Forschungsprojekt iResilience.
Welling, Ann-Cathrin
;
Roth, Anne
;
Linnartz, Christine
;
Bauer, Carolin
;
Bund, Stephanie
;
Hölsgens, Rick
iResilience für gutes Klima, Dortmund
EDOC
2014
Z
Regionale Soziale Arbeit mit Flüchtlingen am Beispiel Köln.
Ottersbach, Markus
-
-
2010
Z
Resilienzförderung. Schwerpunktthema.
-
-
-
2012
G
Risiken - Fehler - Krisen. Risikomanagement im Jugendamt als Führungsaufgabe. Dokumentation der Fachtagung am 18. und 19. April 2012 in Berlin.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe -AGFJ-, Berlin
SW; KO; EDOC
2012
G
Risiken - Fehler - Krisen. Risikomanagement im Jugendamt als Führungsaufgabe. Dokumentation der Fachtagung am 18. und 19. April 2012 in Berlin.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe -AGFJ-, Berlin
SW; KO
2021
Z
Schätzung von Investitionsbedarfen und finanzieller Tragfähigkeit im "Konzern Stadt". Möglichkeiten einer szenariobasierten Betrachtung am Beispiel des "Konzerns Stadt Köln".
Diemert, Dörte
;
Schneider, Stefan
;
Thöne, Michael
;
Koldert, Bernhard
;
Scheller, Henrik
-
-
2002
Z
SchuB. Schule und Beruf. Ein Projekt an Kölner Hauptschulen.
Klings, Sibylle
-
-
2013
G
Schulversäumnisse - Jugendhilfe und Schule in einem Boot? Dokumentation der Fachtagung am 14. und 15. März 2013 in Potsdam.
-
Deutsches Institut für Urbanistik, Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe -AGFJ-, Berlin
SW; KO; EDOC
2013
G
Schulversäumnisse - Jugendhilfe und Schule in einem Boot? Dokumentation der Fachtagung am 14. und 15. März 2013 in Potsdam.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe -AGFJ-, Berlin
SW; KO
2007
Z
Schwerpunktthema: Helga, Ayse und Galina. Interkulturelle Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen.
-
-
-
2003
Z
Schwierige Kinder, schwierige Fälle und die pädagogische Verantwortung der Jugendhilfe. Fragestellungen, Befunde und Hinweise aus dem "Kölner-Modellprojekt" für die Diskussion um "freiheitsentziehende Maßnahmen" in der Jugendhilfe.
Schrapper, Christian
-
-
1999
Z
Schwullesbische Jugendliche.
Hörz, Peter F. N.
-
-
2012
G
Segregation, Konzentration, Polarisierung - sozialräumliche Entwicklung in deutschen Städten 2007-2009.
Dohnke, Jan
;
Seidel-Schulze, Antje
;
Häußermann, Hartmut
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
FO
2001
Z
Sozial-räumliche Integration von Türken in zwei Kölner Wohngebieten.
Friedrichs, Jürgen
;
Blasius, Jörg
-
EDOC
2014
G
Sozialraumorientierte Jugendhilfe II. Handbuch für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD), die Wirtschaftliche Jugendhilfe (WJH) und die Träger der freien Jugendhilfe Stand: Januar 2014.
-
Köln, Amt für Kinder, Jugend und Familie
-
2007
Z
Spiel-Raum - ein interdisziplinäres Angebot früher Hilfen für Familien.
Bächer, Korinna
-
-
2006
Z
Sprachförderung als Ausgrenzungsinstrument. Die Verantwortung der Kommunen.
Zaschke, Wolfgang
-
-