Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Region Bielefeld
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 52
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2020
G
ADAC Monitor. Mobil in der Stadt. Eine Untersuchung zum Verkehrsverhalten in 29 mittleren Großstädten.
-
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club -ADAC-, München
EDOC
2021
Z
Altersarmut in Kommunen frühzeitig begegnen.
Hollbach-Grömig, Beate
-
-
2020
G
Altersarmut in Städten. Kommunale Steuerungs- und Handlungsmöglichkeiten.
Hollbach-Grömig, Beate
;
Böhme, Christa
;
Franke, Thomas
;
Langer, Victoria
;
Michalski, Daniela
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
-
2015
G
Angekommen in Deutschland. Und nun? Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe. Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag am 23. und 24. April 2015 in Berlin.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe -AGFJ-, Berlin
KO; SW; EDOC
2015
G
Angekommen in Deutschland. Und nun? Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe. Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag am 23. und 24. April 2015 in Berlin.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe -AGFJ-, Berlin
KO; SW
1995
G
Ausbildung von Mädchen in gewerblich-technischen Berufen.
-
Bielefeld, Regionalstelle für Frau und Beruf
-
2000
Z
Auswertung der Arbeit in einer Tagesgruppe für Jugendliche.
Müller, Fred
;
Riehle, Carola
;
Figge, Ralf
-
-
1996
G
Bericht zur Tagesbetreuung von Kindern 1995-1998.
Akbulut-Terhalle, G.
Bielefeld, Jugendamt
BE
1979
G
Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung in großstädtischen Verdichtungsräumen. Perspektiven und Konsequenzen.
Heuer, Hans
Bielefeld
KO
1992
G
Bielefeld rail & radel. Fahrrad-Station Bahnhof Bielefeld.
-
Bielefeld, Liegenschaftsamt
-
2014
G
Chancen für Kinder - Anforderungen an zukunftsfähige Hilfen zur Erziehung. Dokumentation der Fachtagung am 7. und 8. November 2013 in Berlin.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe -AGFJ-, Berlin
SW; KO; EDOC
2014
G
Chancen für Kinder - Anforderungen an zukunftsfähige Hilfen zur Erziehung. Dokumentation der Fachtagung am 7. und 8. November 2013 in Berlin.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe -AGFJ-, Berlin
SW; KO
2010
G
Demografischer Wandel. Kommunale Erfahrungen und Handlungsansätze.
Frölich von Bodelschwingh, Franciska
;
Hollbach-Grömig, Beate
;
Reimann, Bettina
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
FO; EDOC
1998
G
Entmischung im Bestand an Sozialwohnungen. Dokumentation eines Seminars.
Brühl, Hasso
;
Echter, Claus-Peter
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
KO; SW
2008
G
Evaluation und Qualitätssicherung von Aktivitäten eines Bürgernetzwerkes in Bielefeld.
Yu, Tao
Univ. Bielefeld, Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, Abteilung Psychologie
DI; EDOC
2010
Z
Familienbildungsstätten und Familienzentren als Kooperationspartner. Ein Erfahrungsbericht aus Bielefeld.
Küchel, Susanne
-
-
2008
M
Frühe Hilfen für Familien und soziale Frühwarnsysteme.
Bastian, Pascal
;
Diepholz, Annerieke
;
Lindner, Eva
-
SW
2001
Z
Gibt es noch Wirtschaftlichkeit jenseits der Fachleistungsstunden? Moderne (Klein-)Gruppenpädagogik im sozialräumlichen System von Erziehungshilfen im Kontext flexibler Einzelfallhilfen.
Ebeling, Rolf
-
-
2020
Z
Im Fokus - Ganztag. [Schwerpunktthema]
-
-
-
2019
G
In gemeinsamer Verantwortung. Jugendhilfe und Jobcenter fördern zusammen schwer erreichbare Jugendliche. Praxisbeispiele.
-
Der Paritätische Gesamtverband
-