Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Region Dortmund
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 101
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2009
Z
Aktionsplan Soziale Stadt. Dortmund macht benachteiligte Sozialräume zu Aktionsräumen.
Certa, Christiane
-
-
2002
UL
Anpassung der kommunalen Entwicklungskonzepte an den strukturellen und demographischen Wandel.
Hollbach-Grömig, Beate
-
-
2001
G
Auf dem Weg zur solidarischen Stadt - Kooperation von Stadtentwicklung und Jugendhilfe. Dokumentation der Fachtagung des Vereins für Kommunalwissenschaften e. V. in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) und der Regiestelle E&C bei der Stiftung SPI, Berlin, am 10. und 11. Mai 2001 in Berlin.
-
Verein für Kommunalwissenschaften e.V., Berlin
KO; SW
2019
G
Ausgezeichnete Praxisbeispiele. Klimaaktive Kommune 2018. Ein Wettbewerb des Bundesumweltministeriums und des Deutschen Instituts für Urbanistik.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Köln
EDOC
2021
G
Ausweitung des kommunalen Wohnungsbestandes durch Neubau und Ankauf als wohnungspolitische Strategie.
Pätzold, Ricarda
;
Bodelschwingh, Arnt von
;
Franke, Thomas
;
Abstiens, Lena
;
Spital, Sonja
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung -BBSR-, Bonn
EDOC
2004
Z
Bei der Geburt süchtig, aber das ganze Leben noch vor sich. Ein Präventionsprogramm für Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder aus primär opiatsuchtbelasteten Lebensgemeinschaften.
Ape, Petra
-
-
2000
G
Beiträge für eine sozial-integrative Wohnungspolitik. Dokumentation einer Veranstaltung des Städtetages Nordrhein-Westfalen und des Deutschen Instituts für Urbanistik am 30. September 1998 in Köln.
Echter, Claus-Peter
;
Hintzsche, Burkhard
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
KO; SW
1994
G
Berufliche Zukunft oder Zukunft Arbeitslosigkeit? Erhebungen und Analysen zur Ausbildungs- und Beschäftigungssituation ausländischer Jugendlicher und junger Erwachsener in Dortmund.
Gröger, Karin
AURA e.V., Dortmund
-
2002
G
Bike and Ride - Die Verknüpfung von Fahrrad und ÖPNV als Alternative zum innerstädtischen MIV untersucht im Raum Düsseldorf.
Kohnen, Ulrich
Univ. Bonn, Geographisches Institut
DI; EDOC
1995
M
Bürger als Kunden. Wie Sie Reformkonzepte für den öffentlichen Dienst mit Leben füllen. Neue Steuerung für einen leistungsfähigen, öffentlichen Dienst - von der Bürokratie zum Bürgerbüro.
Stratemann, Ingrid
;
Wottawa, Heinrich
-
-
2005
Z
Clustermanagement: Anforderungen an Städte und regionale Netzwerke.
Küpper, Utz Ingo
;
Röllinghoff, Stefan
-
-
2008
Z
"Damit auch du dich reich fühlst ...!". Handlungsoptionen Offener Kinder- und Jugendarbeit bei Armut von Kindern und Jugendlichen.
Oskamp, Anke
-
-
2003
G
Das Fahrradparkhaus vor der Haustür. Die Praxis der privaten Radabstellanlagen und ihre Durchsetzung in den Kommunen.
Krüger-Sandkamp, Manfred
Verkehrsclub der Bundesrepublik Deutschland e.V. -VCD-, Kreisverband Dortmund
-
1995
M
Die befragte Reform. Neue Kulturpolitik in Ost und West.
Göschel, Albrecht
;
Mittag, Klaus
;
Strittmatter, Thomas
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
S; FO
2011
G
Die Kampagne. Kopf an: Motor aus. Für null CO2 auf Kurzstrecken.
-
Velokonzept Saade, Berlin
;
fairkehr, Bonn
EDOC
2022
G
Direkte und indirekte Umwelteffekte von intelligenten, vernetzten urbanen Infrastrukturen. Abschlussbericht.
Keppner, Benno
;
Kahlenborn, Walter
;
Libbe, Jens
;
Lange, Katharina
;
Weiler, Petra
;
Hinrich-Gieschen, Jan
Umweltbundesamt -UBA-, Dessau-Roßlau
BE; EDOC
1998
G
Ehrenamtliche fördern. Bd. 2. Vorschläge für einen neuen Umgang mit Freiwilligen in der Jugendarbeit.
-
Westfalen-Lippe, Landesjugendamt und Westfälische Schulen
SW
1994
M
Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen in die Jugendhilfeplanung. Bericht über einen Modellversuch.
Nikles, Bruno W.
;
Kordfelder, Angelika
;
Iffland, Ulrich
;
Szlapka, Marco
-
GU
1995
G
Endbericht zum Projekt "Erarbeitung konzeptioneller Leitlinien als Baustein der Jugendhilfeplanung in Dortmund".
-
Dortmund, Jugendamt
BE; PL
2004
G
Erfahrungsbericht zur Umsetzung der Offenen Ganztagsschulen in Dortmund.
-
Dortmund, Familien-Projekt
BE