Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Region München
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 355
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2017
G
30 Jahre Gender in der Stadt- und Regionalentwicklung. Erfahrungen und Perspektiven.
Frölich von Bodelschwingh, Franciska
;
Bauer, Uta
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
FO; EDOC
1997
Z
5 + 6 = 11 Jahre Spiellandschaft Stadt München. Eine Initiative wird Teil der Jugendhilfelandschaft.
Knecht, Gerhard
-
-
1978
Z
Abwanderung aus den Städten. Zur Frage der Gegensteuerung.
Heuer, Hans
-
-
2003
Z
ACILIM - präventive Arbeit für Migrantenfamilien. Die Vereine und Gruppen der türkischen Minderheit als Partner gewinnen.
Poyraz, Ali
-
-
2021
G
Aktive Bodenpolitik: Fundament der Stadtentwicklung. Bodenpolitische Strategien und Instrumente im Lichte der kommunalen Praxis.
Adrian, Luise
;
Bunzel, Arno
;
Michalski, Daniela
;
Pätzold, Ricarda
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2014
Z
Ali - ein Münchner Jugendlicher aus Afghanistan. Der Weg eines unbegleiteten minderjährigen Flüchtlings aus Afghanistan in eine Münchner Jugendhilfeeinrichtung.
Dexheimer, Andreas
-
-
1999
Z
"Einen alten Baum verpflanzt man nicht". Zur Problematik der Übersiedlung ins Pflegeheim.
Skiba, Alexander
-
-
2005
Z
Ambulante Angebote für allein erziehende Mütter und ihre Kinder. Bericht über eine Mütter- und Jungengruppe.
Ettinger, Bettina
-
-
2016
Z
Analyse und Bewertung des MVV-Radrouten-Planers für München.
Paul, Florian
;
Hartmann, Franziska
-
-
2015
G
Angekommen in Deutschland. Und nun? Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe. Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag am 23. und 24. April 2015 in Berlin.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe -AGFJ-, Berlin
KO; SW; EDOC
2015
G
Angekommen in Deutschland. Und nun? Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe. Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag am 23. und 24. April 2015 in Berlin.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe -AGFJ-, Berlin
KO; SW
2003
Z
Anwalt des Kindes - München e.V.. Koordinierung für Verfahrenspflegschaften.
-
-
-
2003
Z
Arbeit mit Eltern in der stationären Jugendhilfe. Gruppenarbeit mit Herkunftseltern.
Dunkel, Silvia
;
Loderer, Petra
;
Rottler, Claudia
-
-
1995
G
Arbeitshilfe zur Planung und Praxis von Spielgruppen, Miniclubs und Spielkreisen.
-
Bundesverband Neue Erziehung e.V. -BNE-, Bonn
;
Bergisch Gladbach, Jugendamt
;
Sozialpädagogisches Institut -SPI-, Köln
KO
2001
G
Auf dem Weg zur solidarischen Stadt - Kooperation von Stadtentwicklung und Jugendhilfe. Dokumentation der Fachtagung des Vereins für Kommunalwissenschaften e. V. in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) und der Regiestelle E&C bei der Stiftung SPI, Berlin, am 10. und 11. Mai 2001 in Berlin.
-
Verein für Kommunalwissenschaften e.V., Berlin
KO; SW
2003
G
Ausbildung und Leben in München. Studie über die Lebenssituation der von außerhalb Oberbayerns zur Berufsausbildung nach München kommenden Jugendlichen.
Durst, Anneliese
;
Hanslmaier, Robert
München, Referat für Arbeit und Wirtschaft
FO
2021
G
Ausgezeichnete Praxisbeispiele. Klimaaktive Kommune 2020. Ein Wettbewerb des Bundesumweltministeriums und des Deutschen Instituts für Urbanistik.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Köln
EDOC
2008
Z
Die Bearbeitungsstelle "Übergang Schule - Arbeit" (ÜSA) (in München).
Schmid, Annekathrin
;
Koprek, Ulrich
-
-
1995
G
Bedeutung weicher Standortfaktoren in ausgewählten Städten. Fallstudien zum Projekt "Weiche Standortfaktoren".
Grabow, Busso
;
Engeli, Christian
;
Henckel, Dietrich
;
Hollbach-Grömig, Beate
;
Rauch, Nizan
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
S; KO; SW
1985
G
Bereichsweise Unfalldatenauswertung zur Fortschreibung der Radwegeplanung in der Landeshauptstadt München.
Keller, H.
;
Lang, H.
;
Ploss, G.
;
Rössner, R.
München, Planungsreferat, Stadtentwicklungsplanung
-