Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Periodicals Informationen für Erziehungsberatungsstellen
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 77 to 96 of 193
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2009
Z
Fachdienstliche Aufgaben der Erziehungsberatung. bke-Stellungnahme.
-
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. -bke-, Fürth
-
2008
Z
Fachkräfte in Erziehungsberatungsstellen als Zeugen vor Gericht. Der Zeugenbeweis im Gerichtsverfahren.
-
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. -bke-, Fürth
RE
2001
Z
Fallpauschalen, Trägervielfalt und Sozialraumbezug. Weiterentwicklung und Zukunftssicherung der Erziehungs- und Familienberatung im Land Berlin.
Haid-Loh, Achim
;
Schultze, Nils-Günter
-
-
2013
Z
Familien in Bewegung. Wenn Kindschaftskonflikte einen Auslandsbezug haben.
Döcker, Martina
-
-
2000
Z
Familiengericht muss Beratung ermöglichen. Das Oberlandesgericht hat in einer Entscheidung vom 23.11.1999 die Bedeutung von Beratung im Kontext familiengerichtlicher Verfahren zum elterlichen Sorgerecht herausgearbeitet. Dokumentation des Urteils in Auszügen.
-
-
RE
2006
Z
Familienmediation in der Institutionellen Beratung. Ergebnisse einer Untersuchung der Bundesarbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation.
Menne, Klaus
-
-
2014
Z
Flucht und Trauma. Hilfen für Kinder und Familien.
Markert, Gaby
;
Göpfert, Markus
-
-
2010
Z
Förderung durch Entwicklungs-Checks.
-
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung -bke-, Fürth
-
2008
Z
Gelingende Erziehung.Stellungnahme der Bundeskonferenz für Erziehungsberatungsstellen vom 13. Februar 2008.
-
-
-
2003
Z
Gender Mainstreaming in der Erziehungs- und Familienberatung. Auszug aus dem Jahresbericht 2001 der bke.
-
-
-
2001
Z
Gestaltung von Verträgen über die Leistung Erziehungs- und Familienberatung.
-
-
-
2009
Z
Grenzen überwinden: Kinder gemeinsam fördern und schützen. Zur praktischen Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Gesundheitswesen.
Keupp, Heiner
-
-
2004
Z
Grundsätze fachlichen Handelns in der Institutionellen Beratung. Stellungnahme des Deutschen Arbeitskreises für Jugend-, Ehe- und Familienberatung.
-
-
-
2011
Z
Handlungsempfehlungen für Grenzüberschreitungen.
-
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung -bke-, Fürth
-
2012
Z
Harte Brocken - harte Fakten. Erste Ergebnisse einer empirischen Studie zur Umsetzung des FamFG in den freiträgerschaftlichen Beratungsstellen im Land Berlin.
Haid-Loh, Achim
-
-
2016
Z
Hilfe auf einen Klick.
Große Perdekamp, Maria
-
RE
2010
Z
Hilfe gestalten in Gefährdungskontexten.
Nitsch, Michael
-
-
2001
Z
Hilfe im Internet für Jugendliche und Eltern. Ein Jahr Online-Beratung der bke (Bundeskonferenz für Erziehungsberatung).
-
-
-
2009
Z
Hilfen für Hochkonfliktfamilien. Kinderschutz bei hoch strittiger Elternschaft: Ein Verbundprojekt des Deutschen Jugendinstituts (DJI), des Instituts für angewandte Familien-, Jugend- und Kindheitsforschung an der Universität Potsdam (IFK) und der BKE.
-
-
-
2008
Z
Hilfeplanung innerhalb der Erziehungs- und Familienberatungsstelle. Aus der Rahmenvereinbarung über Erziehungs- und Familienberatung im Land Berlin.
-
-
-