Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Periodicals Informationen für Erziehungsberatungsstellen
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 171 to 190 of 193
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2003
Z
Testdiagnostik an Erziehungsberatungsstellen. Ergebnisse einer repräsentativen Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland.
Nestler, Judith
;
Castello, Armin
-
-
2004
Z
Therapeutische Kompetenz in präventiver Orientierung. Erziehungsberatung im Kontext der Hilfen zur Erziehung.
Menne, Klaus
-
-
2011
Z
Trennung. Was nun?
Wagner, Othmar
-
-
2001
Z
Unkomplizierte Hilfe auch nach Trennung und Scheidung. Inanspruchnahme von Erziehungsberatung nach § 28 KJHG bei gemeinsamer elterlicher Sorge.
-
-
-
2016
Z
Unterstützung und Hilfe für Kinder und Jugendliche mit psychisch erkrankten Eltern. Der Beitrag der Erziehungsberatung im Netzwerk.
-
-
-
2004
Z
Unverzichtbares Angebot der Infrastruktur. Konzeptionelle und finanzielle Perspektiven für Beratungsstellen für junge Menschen und ihre Familien in Nordrhein-Westfalen. Auszüge aus einem Papier der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege des Landes Nordrhein-Westfalen.
-
-
-
2010
Z
Das virtuelle Team der bke-Onlineberatung. Arbeiten in einer "standortverteilten" Einrichtung.
Sutara, Christine
-
-
2008
Z
Vor dem Verdacht: Zwischen Selbstzweifel und Selbstberuhigung. Zum Umgang mit Unsicherheiten beim Kinderschutz.
Stüdemann, Michael
-
-
2006
Z
Den Wandel gestalten. Zukunft und Identität der Erziehungs- und Familienberatung.
Hundsalz, Andreas
-
-
2004
Z
"Warum geht das nicht billiger?" Argumentationshilfen für den fachlichen Bestand der professionellen Erziehungsberatung.
Lohmeier, Alexander
-
-
2008
Z
Was kostet eine Hilfe zur Erziehung? Die Erziehungsberatung im Kontext der erzieherischen Hilfen.
Menne, Klaus
-
-
2005
Z
"Was wird aus den Kindern?" Beratung als Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern: Fragen an Andreas Schrappe von der Evangelischen Beratungsstelle in Würzburg.
-
-
-
2010
Z
Weiterbildung zum/zur Erziehungs- und Familienberaterin bke. Überarbeitetes Curriculum.
-
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung -bke-, Fürth
-
2017
Z
Wirksamkeit für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Eltern entfalten. Prävention, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit von Erziehunsberatungsstellen im Kontext von Flucht und Asyl.
-
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung -bke-, Fürth
-
2014
Z
Wirkungsevaluation in der Erziehungsberatung (WirEB). Hintergründe und Ziele des Projekts.
Arnold, Jens
-
FO
2015
Z
Wirkungsevaluation in der Erziehungsberatung. Erste Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt Wir.EB.
Arnold, Jens
-
-
2014
Z
Zeitreihe. Ausgewählte Indikatoren zur Erziehungsberatung im Fünf-Jahres-Vergleich.
Menne, Klaus
-
-
2005
Z
Zur Beratung hochstrittiger Eltern.
-
-
-
2002
Z
Zur Einführung des SGB IX.
-
-
-
2006
Z
Zur FGG-Reform.
-
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. -bke-, Fürth
RE