Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Arbeitsmarkt
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 82 to 101 of 718
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2000
G
BAB - Bewerbung, Ausbildung und Beruf. Ansprechpartner, Tipps und Tricks.
-
Rosenheim, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
-
2008
Z
Die Bearbeitungsstelle "Übergang Schule - Arbeit" (ÜSA) (in München).
Schmid, Annekathrin
;
Koprek, Ulrich
-
-
2011
Z
Der Befähigungsansatz in der Arbeit gegen Ausgrenzung junger Menschen von sozialer und beruflicher Teilhabe.
Krafeld, Franz Josef
-
-
2013
Z
Begleitete Ausbildung in Rüsselsheim. Ein Modell zur Unterstützung von Auszubildenden und Betrieben.
Franke, Gerhard
;
Sachs, Jörg
-
-
1980
G
Beiträge zur Ausländerpolitik. Seminarberichte.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
SW
2005
Z
"Benachteiligt ist, wer vom System der Benachteiligtenförderung Unterstützung erhält oder nach sozialen Normen erhalten sollte." Überlegungen zu sozialen Mechanismen, Strukturen und institutionellen Regelungen von Benachteiligung und Benachteiligtenförderung. Teil 1.
Wende, Lutz
-
-
2003
Z
Benachteiligte Jugendliche dürfen im Übergang von der Schule in den Beruf nicht alleine gelassen werden. Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter befasst sich mit der Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, Köln
-
2000
Z
Benachteiligte Jugendliche im Übergang Schule - Beruf. Das Modellprojekt Pro Beruf zieht Zwischenbilanz.
Balz, Hans-Jürgen
;
Schulz, Rudolf
-
-
2001
UL
Benachteiligte Jugendliche im Übergang von der Schule in den Beruf - Veränderungen des dualen Ausbildungssystems und die Folgen für den Berufseinstieg von benachteiligten Jugendlichen.
Braun, Frank
;
Gericke, Thomas
-
-
1996
Z
Benachteiligte Jugendliche ohne Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt?
Thiel, Jürgen
-
-
2007
Z
Beratung im Case Management. Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel der Beschäftigungsförderung.
Bohrke-Petrovic, Siglinde
-
-
2014
Z
Beratung im Jobcenter. Schwerpunktthema.
-
-
-
2004
G
Bericht der Kommunalen Jugendberufshilfe 2004.
-
Gelsenkirchen
BE
1991
UL
Berlin in its new surroundings.
Nagel, Wolfgang
-
-
1999
G
Berliner Memorandum zur Modernisierung der Beruflichen Bildung. Leitlinien zum Ausbau und zur Weiterentwicklung des Dualen Systems.
-
Berlin, Senatsverwaltung für Arbeit, Berufliche Bildung und Frauen
;
Beirat "Berufliche Bildung und Beschäftigungspolitik" der Senatsverwaltung für Arbeit, Berufliche Bildung und Frauen
-
2003
G
Beruf und Familie. Familienbericht Düsseldorf.
-
Düsseldorf, Frauenbüro
BE
2009
M
Berufliche Bildung sozial benachteiligter junger Menschen: Steuerung und Gestaltung durch Qualitätsentwicklung, Akkreditierung und Bildungsstandards.
Molzberger, Gabriele
;
Dehnbostel, Peter
Verein zur Förderung kultureller und beruflicher Bildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen e.V. -BBJ-, Berlin
-
1997
M
Berufliche Chancen für benachteiligte Jugendliche? Orientierungen und Handlungsstrategien.
Felber, Holm
Deutsches Jugendinstitut e.V. -DJI-, München
SW
1999
Z
Berufliche Chancen Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland.
Lappe, Lothar
-
-
2000
G
Berufliche Entscheidungsfindung. Bestandsaufnahme, Evaluation und Neuentwicklung computergestützter Verfahren zur Selbsteinschätzung.
Holling, Heinz
;
Lüken, Kai Hendrik
;
Preckel, Franzis
;
Stotz, Monika
Bundesanstalt für Arbeit, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung -IAB-, Nürnberg
-