Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Arbeitsmarkt
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 494 to 513 of 718
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2003
Z
Optionen der Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe.
Freidinger, Guido
;
Hötger, Peter
-
-
2004
Z
Das Optionsmodell am Beispiel Erlangen.
Balleis, Siegfried
;
Preuß, Elisabeth
-
-
2000
M
Öffentliche Beschäftigungsförderung in den neuen Bundesländern. Wege in die Zukunft? (Zusammenstellung der Referate, Ergebnisse der Arbeitsgruppen und Plenumsdiskussion einer Veranstaltung am 10. Juni 1999 in Dresden.)
-
BBJ SERVIS gGmbH, Berlin
KO; SW
2002
G
Ökonomie im (Schlepp-)Netz? 2. Werkstattbericht "E-Shopping und Kommunen". Online-Shopping und -Dienstleistungen - Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft, Möglichkeiten und Konzepte zu ihrer Unterstützung.
Grabow, Busso
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
KO; SW
2005
Z
Passgenaue Integrationsstrategien. Was die reformierten arbeitsmarktpolitischen Instrumente in den Blick nehmen.
Polutta, Andreas
-
-
2003
Z
PersonalServiceAgenturen als Chance für jugendliche Arbeitslose?
Licht, Bettina
-
-
2008
Z
Personen mit Migrationshintergrund am Arbeitsmarkt.
Alda, Holger
-
-
2015
Z
Persönliche Ansprache als Kompass im Übergangsprozess: Übergangslots/innen im Kreis Segeberg.
Wenzel, Torben
-
-
2006
Z
Persönliche Beratung in der britischen Arbeitsvermittlung - Lehren für Deutschland.
Reis, Claus
-
-
2011
Z
Perspektive "One-Stop-Government"? Jugendsozialarbeit an den Schnittstellen zwischen SGB II, III und VIII.
Bennewitz, Heiko
-
-
2011
Z
Plädoyer für Beziehungsarbeit. Vorstellung eines Konzepts zum Umgang mit fehlender Ausbildungsreife.
Brandes, Christoph
-
-
2005
Z
Polarisierung der wirtschaftlichen Potenziale - Folgen von Tertiärisierung und Europäisierung für die Städte.
Gornig, Martin
-
-
2016
G
Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen. Informationen für Arbeitgeber.
-
Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
-
2001
Z
Praxis der Hilfe zur Arbeit - Kommunale Beschäftigungsförderung. Ein Internetangebot des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung.
Schwiertz, Stefan
;
Kötschau, Edeltraud
-
-
2000
G
Praxismodelle zur sozialen und beruflichen Integration von Jugendlichen: Die Preisträger des Wettbewerbs: "Fit für Leben und Arbeit".
Schreiber, Elke
;
Schreier, Kerstin
Deutsches Jugendinstitut -DJI-, München
-
1997
Z
Probleme der Städte aus Sicht der Stadtentwicklungsplanung. Ergebnisse der Difu-Umfrage aus dem Jahr 1996.
Bretschneider, Michael
-
-
1993
M
Programm 501 - Beschäftigung und Qualifizierung in Klein- und Mittelbetrieben. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung und Tagungsdokumentation.
-
BBJ SERVIS gGmbH
S; SW; KO
2000
G
Projekt Jugendbörse. Berufserkundung.
-
München, Referat für Arbeit und Wirtschaft
-
2003
G
Projekt Jugendbörse. Bewerbungsprozess für die 9. Jahrgangsstufe an Realschulen.
-
München, Referat für Arbeit und Wirtschaft
-
2009
Z
Das Projekt »Spurensuche« der Stadt Offenbach: Begleitende Studie im Rahmen der aufsuchenden Jugendarbeit am Beispiel Jugendlicher im Bezug von ALG II.
Loges, Frank
-
-