Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Arbeitsmarktreform
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 2 to 21 of 188
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2005
Z
Alternativen zur Aktivierung?
Opielka, Michael
-
-
2006
Z
An der Schnittstelle von Jugendsozialarbeit und § 3 Abs. 2 SGB II.
Schruth, Peter
-
-
2005
Z
Anforderung an ein Joint Venture in der öffentlichen Verwaltung. Empirische Befunde zu "weichen" Erfolgsfaktoren der ARGE nach § 44 b SGB II.
Mäder, Susanne
;
Schmidt, Stefan
-
-
2009
Z
Anforderungen an das Fallmanagement im SGB II.
-
-
-
2003
G
Anforderungen an die Neuregelung "Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (Hartz IV)". Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe (November 2003).
-
Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe -AGJ-, Berlin
-
2008
Z
Anforderungen und zu klärende Fragen zum Eckpunktepapier "Kooperatives Jobcenter".
-
-
-
2004
Z
Ansatzpunkte zum Umgang mit dem Leistungsrecht.
Engler, Ulla
-
RE
2005
G
Antrag auf Zulassung als kommunaler Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende (gemäß SGB II § 6 a).
-
Wiesbaden
-
2008
G
Arbeit statt Sozialhilfe? Der Einfluss von Sozial- und Arbeitsmarktpolitik auf die Situation von allein erziehenden Müttern in Deutschland und Schweden.
Rohde, Wiebke
Univ. Hannover, Philosophische Fakultät
DI; EDOC
2005
Z
Arbeitsgelegenheiten im SGB II für Jugendliche und junge Erwachsene.
-
-
-
2005
Z
Arbeitsmarktreform vierter Teil. Was geht das die Kinder- und Jugendhilfe an?
Burmester, Monika
-
-
2004
Z
Arbeitsorganisation im Job Center - Plädoyer für einen Perspektivenwechsel in einer verfahrenen Debatte.
Reis, Claus
;
Brülle, Heiner
-
-
2008
Z
Arbeitssituation und Rollenverständnis der persönlichen Ansprechpartner/-innen nach § 14 SGB II.
Ames, Anne
-
-
2007
Z
Armutsbekämpfung in Deutschland: Was hilft gegen Armut? Die Umerziehung der Armen!
Hagen, Jutta
;
Flatow, Sybille
-
-
2003
Z
Aufruf: Erhalt der Arbeitsförderung für Benachteiligte. Caritas warnt vor Auswirkungen der aktuellen Arbeitsmarktpolitik.
-
-
-
2005
Z
Ausbildung für alle jungen Menschen - eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe! Stellungnahme des Bundesjugendkuratoriums.
-
-
-
2006
Z
Ausgewählte Rechtsprechung zum SGB II. Entscheidungen zum Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 4 SGB II (stationäre Unterbringung).
Peters, Karen
-
-
2005
Z
Auswirkungen von Hartz IV auf die Kinder- und Jugendhilfe. Impulsreferat zur Situation im Bereich berufsvorbereitender Maßnahmen.
Kerig, Gero
-
-
2005
Z
Auswirkungen von Hartz IV auf die Kinder- und Jugendhilfe. Kooperation der "Job-Center unter 25" mit den freien Trägern der Jugendhilfe.
Brülle, Heiner
-
-
2003
Z
Benachteiligte Jugendliche dürfen im Übergang von der Schule in den Beruf nicht alleine gelassen werden. Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter befasst sich mit der Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, Köln
-