Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Benachteiligter Stadtteil
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 30 to 49 of 54
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2007
Z
Die Öffnung der Schulen zur Stadt.
Kersten, Jens
-
-
2011
M
Raumorientiertes Verwaltungshandeln und integrierte Quartiersentwicklung. Doppelter Gebietsbezug zwischen "Behälterräumen" und "Alltagsorten".
Franke, Thomas
-
DI
2015
Z
Segregation ist nicht nur negativ. Wohneigentumsbildung von Zuwanderern in benachteiligten Quartieren.
Reimann, Bettina
-
-
2013
Z
Segregation und Polarisierung. Ethnische und sozialräumliche Entwicklungstrends in deutschen Großstädten.
Seidel-Schulze, Antje
-
-
2012
G
Segregation, Konzentration, Polarisierung - sozialräumliche Entwicklung in deutschen Städten 2007-2009.
Dohnke, Jan
;
Seidel-Schulze, Antje
;
Häußermann, Hartmut
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
FO
2001
Z
Sozial-räumliche Integration von Türken in zwei Kölner Wohngebieten.
Friedrichs, Jürgen
;
Blasius, Jörg
-
EDOC
2007
Z
Sozial-selektive Belastung von Quartieren durch Verkehr.
Steinebach, Gerhard
;
Rumberg, Martin
-
-
2013
G
Soziale Stadt - Investitionen im Quartier. Gute Beispiele aus der Praxis vor Ort.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Bundestransferstelle Soziale Stadt, Berlin
;
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin
;
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Bonn
EDOC
2009
Z
Sozialraumorientierung und Quartiersarbeit. Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement am Beispiel des Jobcenter Kiel.
Stöcken, Gerwin
;
Stremlau, Michael
-
-
2007
M
Die Stadt in der Sozialen Arbeit. Ein Handbuch für soziale und planende Berufe.
Baum, Detlef
-
SW
2007
G
Städtebauliche Aufwertungsstrategien in benachteiligten Stadtquartieren Gute Praxisbeispiele für Europa. Hintergrundstudie zur "Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt" der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin
FO; EDOC
2007
Z
Städtische Mobilität und soziale Ungleichheit. Themenschwerpunkt.
Beckmann, Klaus J.
;
Bracher, Tilman
;
Hesse, Markus
-
-
2020
G
Studie Lokale Ökonomie BIWAQ. ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft und Arbeit im Quartier – BIWAQ“. Projektabschlussbericht.
Schneider, Stefan
;
Hoch, Annegret
;
Krone, Elisabeth
;
Scheller, Henrik
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung -BBSR-, Bonn
BE; EDOC; PL
2007
Z
Suburbane Räume - Problemquartiere der Zukunft?
Hesse, Markus
;
Scheiner, Joachim
-
-
2005
Z
Themenschwerpunkt: Bildung im Stadtteil.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
-
2005
Z
Themenschwerpunkt: Bildung im Stadtteil.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
-
2018
UL
Umweltgerechtigkeit im städtischen Raum. Soziale Lage, Umweltqualität und Gesundheit zusammendenken.
Böhme, Christa
;
Köckler, Heike
-
EDOC
2011
M
Urbane soziale Brennpunkte. Soziale Hilfe und das Programm "Soziale Stadt". Neuausgabe.
Hohm, Hans-Jürgen
-
-
2014
Z
Vier Frauen gestalten "ihr Viertel" - zum Engagement von Migrantinnen in sozial benachteiligten Stadtquartieren.
Klatt, Johanna
-
-
2013
Z
Widerstand gegen unwürdige Wohnbedingungen braucht Unterstützung. Die schwierige Rolle professioneller Stadtteilarbeit.
Kotlenga, Sandra
;
Müller, Doreen
-
-