Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Fahrradweg
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 21 to 40 of 548
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2006
G
Analyse und Perspektiven der Bundesradrouten im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans. Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans. Schlussbericht.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin
FO; EDOC
2014
M
Anforderungen an die Erhaltung von Radwegen.
Maerschalk, Günther
;
Oertelt, Stefan
Bundesanstalt für Straßenwesen -BASt-, Bergisch Gladbach
FO
2013
G
Anforderungen von Pedelecs an die kommunale Radverkehrsinfrastruktur. [Folienvortrag auf dem 5. Workshop Radverkehrsstrategie Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg am 01. März 2013 in Hannover].
Alrutz, Dankmar
-
EDOC
2001
Z
Anmerkung zum Urteil "Anordnung "verpflichtender" Radwege". VG Berlin, Urteil vom 28.9.2000 - 27 A 206.99.
Bouska, Wolfgang
-
RE
2001
Z
Anmerkung zum Urteil "Anordnung "verpflichtender" Radwege". VG Berlin, Urteil vom 28.9.2000 - 27 A 206.99.
Bitter, Georg
-
RE
2005
Z
Anmerkung zum Urteil "Haftungsverteilung unter Radfahrern". OLG Celle, Urteil vom 2.12.2004 - 14 U 103/04.
Kettler, Dietmar
-
RE
2003
Z
Anmerkung zum Urteil "Radwegbenutzungspflicht für Liegerad", VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 5.12.2002 - 5 S 2625/01.
Bitter, Georg
-
RE
2002
Z
Anmerkung zum Urteil "Radwegebenutzungspflicht nach der sog. Fahrradnovelle", VG Hamburg Urteil vom 29.11.2001 - 20 VG 1279/2001.
Kettler, Dietmar
-
RE
2000
Z
Anmerkung zum Urteil "Vorrang des Fahrbahnverkehrs gegenüber Benutzern eines einmündenden Radwegs", OLG Hamm, Urteil vom 8.6.2000 - 27 U 29/00.
Bouska, Wolfgang
-
RE
2001
Z
Anordnung "verpflichtender" Radwege. VG Berlin, Urteil vom 28.9.2000 - 27 A 206.99.
-
-
RE
2006
G
Antrag der Abgeordneten Klaus Brähmig, Jürgen Klimke, Dr. Hans-Peter Friedrich (Hof), Dirk Fischer (Hamburg), Dr. Klaus W. Lippold, Georg Brunnhuber, Renate Blank, Wolfgang Börnsen (Bönstrup), Helmut Brandt, Hubert Deittert, Dr. Hans Georg Faust, Enak Ferlemann, Peter Götz, Uda Carmen Freia Heller, Bernd Heynemann, Ernst Hinsken, Klaus Hofbauer, Norbert Königshofen, Hartmut Koschyk, Ingbert Liebing, Marlene Mortler, Bernward Müller (Gera), Henry Nitzsche, Dr. Norbert Röttgen, Anita Schäfer (Saalstadt), Dr. Andreas Scheuer, Ingo Schmitt (Berlin), Wilhelm Josef Sebastian, Kurt Segner, Gero Storjohann, Volkmar Uwe Vogel, Gerhard Wächter, Volker Kauder, Dr. Peter Ramsauer und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Annette Faße, Gabriele Hiller-Ohm, Renate Gradistanac, Hans-Joachim Hacker, Bettina Hagedorn, Heinz Paula, Reinhold Hemker, Brunhilde Irber, Dr. h. c. Susanne Kastner, Ute Kumpf, Hilde Mattheis, Engelbert Wistuba, Ludwig Stiegler, Stephan Hilsberg, Sören Bartol, Uwe Beckmeyer, Christian Carstensen, Rainer Fornahl, Ernst Kranz, Olaf Scholz, Rita Schwarzelühr-Sutter, Jörg Vogelsänger, Petra Weis, Dr. Margrit Wetzel, Heidi Wright, Dr. Peter Struck und der Fraktion der SPD. Den Fahrradtourismus in Deutschland umfassend fördern. Vom 29. 11. 2006.
-
Deutscher Bundestag, Berlin
EDOC
2007
G
Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten Dr. Anton Hofreiter, Winfried Hermann, Peter Hettlich, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drucksache 16/3548. Vom 09.05.2007. Zwischenbilanz des Nationalen Radverkehrsplans 2002-2012.
-
Deutscher Bundestag, Berlin
EDOC
2014
M
Arbeitspapier Einsatz und Gestaltung von Radschnellverbindungen. Ausgabe 2014.
-
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen -FGSV-, Arbeitsgruppe Straßenentwurf, Köln
-
2006
G
Attraktiver Veloverkehr: Verhindern von baulichen und betrieblichen Hindernissen. Tagungsmappe. 17.11.2006.
-
-
KO
2007
G
Aufbau eines Radverkehrsmodells für die Radverkehrsplanung in Stuttgart.
Gölz, Hannes
Univ. Stuttgart, Fakultät 2 - Bau- und Umweltingenieurswissenschaften, Institut für Straßen- und Verkehrswesen
DI; EDOC
1991
M
Aufbereitung von Ergebnissen der Stadtverkehrsforschung. Zusammenfassende Auswertung von Forschungsergebnissen zum Radverkehr in der Stadt. F+E Vorhaben 70354/90 des Bundesministers für Verkehr.
-
-
FO
2018
G
Aufhebung der Benutzungspflicht von Radwegen.
-
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft -GDV-, Unfallforschung der Versicherer, Berlin
RE; EDOC
2018
G
Aufhebung der Benutzungspflicht von Radwegen.
-
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft -GDV-, Unfallforschung der Versicherer, Berlin
EDOC
2018
G
Aufhebung der Benutzungspflicht von Radwegen.
Richter, Thomas
;
Ruhl, Stephan
;
Ortlepp, Jörg
;
Schreiber, Marcel
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft -GDV-, Unfallforschung der Versicherer, Berlin
FO; EDOC
2009
Z
Änderungen zur Verbesserung der Sicherheit des Radverkehrs. 46. Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) - Schwerpunkt Radverkehr.
Scholl, Gerhard
;
Meier-Kleisle, Renate
-
RE