Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Fahrradweg
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 224 to 243 of 548
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
1986
M
Handbuch für Radverkehrsanlagen. 2. Aufl.
Richard, Heinrich
;
Alrutz, Dankmar
;
Wiedemann, Johannes
-
-
2016
M
Handbuch: Radverkehr in der Kommune. Nutzertypen, Infrastruktur, Stadtplanung, Marketing. Das Hygge-Modell, Ergänzungen zur ERA.
Graf, Thiemo
i.n.s. - Institut für innovative Städte, Röthenbach/Pegnitz
-
2001
G
Handlungskonzept Verkehr.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. -ADFC-, Ortsgruppe Dresden
PL; EDOC
1998
Z
"Hauptstraßen" für den Radverkehr. Eine kritische Bestandsaufnahme im Großraum Hamburg.
Franke, Markus
-
-
1993
G
Hauptverkehrsstraßen und Ortsdurchfahrten. Brandenburgische Richtlinien für Planung und Bau von verkehrssicheren und ortsgerechten Hauptverkehrsstraßen und Ortsdurchfahrten (BRISOS), Ausgabe 1993.
-
Brandenburg, Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr, Potsdam
PL
2004
Z
Hälftiges Mitverschulden bei Nichtbenutzung eines Radweges. LG Schwerin, Urteil vom 15.8.2003 - 6 S 144/03.
-
-
RE
2012
G
Healthy and Bicycle-Friendly School Roads.Guide with ideas for healthy and active transport.
-
Danish Cancer Society, Kopenhagen
EDOC
2005
G
Herzlich Willkommen? Radtourismus in Friedrichshafen. ADFC-Radtour im Rahmen der Eurobike, 2. September 2005.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Kreisverband Bodenseekreis, Friedrichshafen
EDOC
2002
M
Hinweise zum Radverkehr außerhalb städtischer Gebiete H RaS 02. Ausgabe 2002.
-
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen -FGSV-, Arbeitsgruppe Straßenentwurf, Köln
-
1998
M
Hinweise zur Beschilderung von Radverkehrsanlagen nach der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung.
-
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen -FGSV-, Arbeitsgruppe Straßenentwurf, Köln
RE
2014
G
Hinweise zur wegweisenden und touristischen Beschilderung für den Radverkehr in Rheinland-Pfalz (HBR). Fortschreibung 2014.
-
Rheinland-Pfalz, Landesbetrieb Mobilität, Koblenz
EDOC
2002
G
Hinweise zur wegweisenden und touristischen Beschilderung für den Radverkehr in Rheinland-Pfalz (HBR). Loseblattsammlung, Stand 2004-2005.
-
Rheinland-Pfalz, Landesbetrieb Straßen und Verkehr, Koblenz
EDOC
2011
UL
Houten. Utrecht, the Netherlands. Case study.
Foletta, Nicole
Institute for Transportation and Development Policy -ITDP-, New York
EDOC
2006
Z
Im Kreis radeln.
Waldmann, Michaela
-
-
2020
G
Im Netz der Stadt. Das innerstädtische Radwegenetz Hamburgs. Eine Qualitätsanalyse der Radverkehrswege in der Hamburger Innenstadt.
Kleinfeld, Kathrin
;
Bonna, Björn
HafenCity Univ. Hamburg, Stadtplanung
;
TU Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik
DI; EDOC
2006
G
Immer diese Radfahrer! Disziplinlose Chaoten oder Opfer schlechter Radwege? ADFC-Radtour, 1. September 2006.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Kreisverband Bodenseekreis, Friedrichshafen
EDOC
2009
Z
In der Fahrradhauptstadt Münster leben die Radfahrer gefährlich. Radverkehrsförderung versus Verkehrssicherheit?
Möltgen, Jörn
-
-
2017
G
Info Bulletin. Zeitschrift der Velokonferenz Schweiz.
-
Velokonferenz Schweiz -VKS-, Biel
EDOC
2011
G
Info Bulletin. Zeitschrift der Velokonferenz Schweiz.
-
Velokonferenz Schweiz -VKS-, Biel
EDOC
2012
Z
Info Bulletin. Zeitschrift der Velokonferenz Schweiz.
-
Velokonferenz Schweiz -VKS-, Biel
EDOC