Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Fahrradweg
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 252 to 271 of 548
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2004
Z
Keine Verletzung der Aufsichtspflicht bei Radwegbenutzung durch 5-jähriges Kind. LG Mönchengladbach, Urteil vom 14.10.2003 - 5 S 75/03.
-
-
RE
2008
G
Kleine Anfrage des Abgeordneten Johannes Lichdi, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Drs.-Nr.: 4/12091. Thema: Investitionen in den Radverkehr in Sachsen.
-
Sachsen, Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit, Dresden
EDOC
2017
G
Klimaschutzteilkonzept Mobilität. Regionale e-Radschnellwege als Instrument zum Klimaschutz und zur CO2-Minderung im Alltagsverkehr. Kurzfassung.
-
-
EDOC
2013
Z
Kommunikation steht im Mittelpunkt. Radverkehrsförderung in der Stadt Herzogenaurach.
Hacker, German
-
-
1997
Z
Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrern.
Bösel, Dirk
-
EDOC
1998
G
Kongreß "Sicherung von Querungsstellen für den Fahrradverkehr" am 23. September 1997 im Kreishaus des Erftkreises, Bergheim. Dokumentation..
-
Rhein-Erft-Kreis
KO; SW
2006
G
Konzeptionelle Entwicklung einer Verkehrsunfallprävention für Radfahrer in der Stadt Langenfeld unter Einbeziehung polizeitaktischer, demografischer und städtebaulicher Aspekte. Projekt Durchführung vom 27.10.2005 bis 04.01.2006.
Eggert, Nadine
FH für öffentliche Verwaltung NRW, Abteilung Köln
SW; PL; EDOC
2001
G
Koordination und Integration von Radwegen - auch Radfernwegen - in den Stadtverkehr. Demonstrationsvorhaben. Forschungsbericht FE-Nr. 70.605/2000.
Hörmann, Wilhelm
;
Richter, Wolfgang
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin
EDOC; FO
2002
G
Kostengünstig zu besserer Fahrradpolitik - Das Modellvorhaben "Fahrradfreundliche Stadt". [Vortrag auf dem Difu-Seminar "Radverkehrsförderung in der kommunalen Verkehrspolitik" vom 28.10.-29.10.2002 in Berlin.]
Friedrich, Axel
Umweltbundesamt, Berlin
EDOC
1989
G
Kölner Protokoll '89 zum Radverkehr - Ein Versuch.
Pfundt, Konrad
Verband der Autoversicherer, Beratungsstelle für Schadenverhütung, Köln
S; KO; BE
2012
G
Kriterien für Radschnellwege. Arbeitskreis Radschnellwege.
-
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW -AGFS-, Krefeld
EDOC
2015
G
Kulturroute - Mit dem Rad durch Hannover und das Land drum herum.
-
Netzwerk Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover, Hannover
EDOC
2016
G
Landeshauptstadt München. Evaluierung Fahrradstraßen. Kurzbericht.
-
-
EDOC
2005
G
Landespreis Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen. Dokumentation guter Beispiele 2002 - 2004.
-
Niedersachsen, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Hannover
PL
2007
G
Landespreis Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen. Dokumentation guter Beispiele 2006.
-
Niedersachsen, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Hannover
PL
2008
G
Landespreis Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen. Dokumentation guter Beispiele 2007.
-
Niedersachsen, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Hannover
EDOC
2002
Z
Leer (Ostfriesland) die "Fahrradfreundlichste Stadt Niedersachsens".
Cuno, Ehler
-
-
1987
Z
Leichtigkeit, Sicherheit und Akzeptanz von Radverkehrsanlagen.
Draeger, Werner
;
Hahn-Klöckner, Horst
-
-
1999
G
Leitbild Velo. Kantonales Leitbild zur Förderung des Veloverkehrs.
-
Bern/Kanton, Regierungsrat
;
Schweiz, Amt für Gemeinden und Raumordnung, Bern
-
2012
G
Leitbild zur Förderung des Alltagradverkehrs in Miltenberg, Bürgstadt, Großheubach und Kleinheubach.
-
Planungsbüro VIA eg, Köln
PL; EDOC