Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Fahrradweg
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 492 to 511 of 548
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2009
G
Velib as a part of the transportation strategy. [Folienvortrag auf dem Nationalen Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai 2009 in Berlin.]
Peigné, Hubert
-
EDOC
2019
G
Velo und öffentlicher Verkehr.
-
Velokonferenz Schweiz -VKS-, Biel
EDOC
1990
G
Velo-City '89. International Bicycle Conference. Copenhagen 21 to 23 August 1989. Proceedings.
-
Danish Cyclist Federation, Copenhagen
KO; SW
2007
G
Velo-city 2007 Munich. Conference programme. From vision to reality. June 12th-June 15th 2007
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Bonn
;
München
KO; SW; EDOC
1995
G
Velo-Regio Fahrradkongreß. Kongreßdokumentation der Veranstaltung in Troisdorf vom 14. bis 18. März 1995.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. -ADFC-, Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V., Düsseldorf
KO; SW
2018
G
Veloförderung und Verkehrssicherheit – ein Widerspruch? Infrastrukturmassnahmen unter der Lupe.
Eberling, Patrick
;
Scaramuzza, Gianantonio
;
Uhr, Andrea
Beratungsstelle für Unfallverhütung -bfu-, Bern
EDOC
2004
G
Veloland Schweiz. [Fachreferat auf der Fachkonferenz "Der nationale Radverkehrsplan", Berlin, 16. 11. 04.]
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin
EDOC
2009
G
Veloland Schweiz. [Folienvortrag auf dem Nationalen Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai 2009 in Berlin.]
Tschopp, Jürg
-
EDOC
2002
G
Veloland Schweiz. Auswertung Kundenfeedbacks von Veloland-Reisenden im Jahr 2001.
-
Veloland Schweiz, Bern
-
2007
G
Velomassnahmen mit ungenügender rechtlicher Abstützung.
-
Velokonferenz Schweiz -VKS-, Biel
RE; EDOC
2008
G
Velomassnahmen mit ungenügender rechtlicher Abstützung. Kurzfassung. [Referat auf der Fachtagung 21. November 2008 in Lausanne.Veloverkehrsplanung Forschung, Normung, Realisierung.]
Steiner, Rolf
;
Frossard, Jean-Louis
Velokonferenz Schweiz -VKS-, Biel
EDOC
2000
Z
Veloroute Rhein / Veloroute Rhin eröffnet. 500 Kilometer rheinbegleitende Fahrradwege ausgeschildert.
-
-
-
1995
G
Velostadt Basel.
-
Basel-Stadt/Kanton, Baudepartement
PL
2004
G
Velostadt Züri. Fünf abwechslungsreiche Velorouten mit Cityflair und Naturhighlights.
-
Zürich, Tiefbauamt
-
2019
G
Velovorrangrouten und Velostrassen.
-
Velokonferenz Schweiz -VKS-, Biel
EDOC
2007
G
Velowegweisung in der Schweiz. Richtlinie. Signalisation de direction pour les vélos en Suisse. Directive. Segnaletica ciclistica in Svizzera. Direttiva.
-
Stiftung Veloland Schweiz, Bern
;
Schweiz, Bundesamt für Strassen -ASTRA-, Bern
EDOC
2016
Z
Verbale Radverkehrssuperlative auf dem Weg zur Konkretisierung!? Radschnellweg Ruhr (Teil 2).
Paul, Norbert
-
-
2016
Z
Verbale Radverkehrssuperlative und der Stand ihrer Konkretisierung. Radschnellweg Ruhr (Teil 1).
Paul, Norbert
-
-
2005
M
Verbesserung der Radverkehrsführung an Knoten.
Angenendt, Wilhelm
;
Blase, Arne
;
Klöckner, Dorothée
-
FO
1998
G
Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Cottbus.
-
Cottbus, Baudezernat, Stadtplanungsamt
PL