Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Finanzierungsmodell
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 12 to 31 of 59
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2016
Z
Fehlt eine Orientierung? Alternative Überlegungen für eine Reform der Hilfen zur Erziehung.
Röder, Matthias
-
-
2011
G
Finanzierung neu denken. Kommunale Daseinsvorsorge unter dem Einfluss von Haushaltsengpässen und demografischem Wandel. Das Beispiel der neuen Bundesländer.
Schneider, Stefan
;
Grabow, Busso
;
Hollbach-Grömig, Beate
;
Libbe, Jens
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
FO
2001
M
Finanzierungs- und Organisationsmodelle institutioneller Kinderbetreuung. Analysen zum Status quo und Vorschläge zur Reform.
Kreyenfeld, Michaela
;
Spieß, Katharina
;
Wagner, Gert G.
-
-
2009
G
Finanzierungsmodelle im Kontext von wirkungsorientierter Steuerung der Hilfen zur Erziehung.
Plaßmeyer, Frank
;
Kohlmeyer, Miriam
ISA Planung und Entwicklung GmbH, Münster
-
2002
UL
Finanzierungsstrategien in der Kinder- und Jugendhilfe.
Münder, Johannes
-
-
1999
G
Finanzierungssystem der Kindertagesbetreuung in Hamburg.
Münder, Johannes
Hamburg, Amt für Jugend, Abteilung Kindertagesbetreuung
GU
2006
Z
Flexibilisierung und sozialräumliche Ausrichtung erzieherischer Hilfen in Siegen. Vom Modellprojekt zum Organisationsprojekt.
Liedtke, Andreas
;
Juchems-Voets, Agnes
-
-
2013
M
Flexible Erziehungshilfen. Grundlagen und Praxis des »Augsburger Weges« zur Modernisierung der Jugendhilfe.
Ender, Michael
;
Plankensteiner, Annette
;
Schneider, Werner
-
-
2005
Z
"Geht nicht, gibt's nicht!". Anmerkungen zum Stopp des Sozialraumbudgets in Hamburg.
Apitzsch, Martin
-
-
2009
Z
Gemeinsame kollegiale Qualitätsentwicklungsbegehung - Baustein zur wirkungsorientierten Steuerung der Hilfen zur Erziehung.
Gaugel, Werner
;
Pauly, Jörg
-
-
2004
Z
Gesteuert - Versteuert - Übersteuert - Ausgesteuert. Vom Einzug der Neuen Steuerung in die Kindertagesbetreuung mithilfe des Gutschein-Systems in Hamburg.
Burmeister, Frank
-
-
2009
Z
Gutschein und Familienkasse als ökonomische Instrumente moderner Familienpolitik?
Schuler-Harms, Margarete
-
-
2012
Z
Jammern hilft nicht. Für den Erhalt der kommunalen Infrastruktur müssen Städte alle Potzenziale nutzen.
Beckmann, Klaus J.
-
-
2006
Z
Jugendhilfe und Justiz. Organisationsbedingungen einer Gesamtverantwortung.
Ostendorf, Heribert
-
RE
2000
G
Kinderbetreuung und Berufstätigkeit in Hamburg.
Krauss, Günter
;
Zauter, Sigrid
Hamburg, Amt für Jugend, Abteilung Kindertagesbetreuung
-
2003
M
Kindergärten und ihre Zukunft.
Wehrmann, Ilse
-
SW
2005
Z
Kindertageseinrichtungen: Bedarf und nachhaltige Finanzierung.
Spieß, Katharina C.
;
Wrohlich, Katharina
-
-
2009
M
Kita-Gutscheine. Ein Konzept zwischen Anspruch und Realisierung.
Betz, Tanja
;
Diller, Angelika
;
Rauschenbach, Thomas
Deutsches Jugendinstitut -DJI-, München
-
2004
M
Kitas und Kosten. Die Finanzierung von Kindertageseinrichtungen auf dem Prüfstand.
Diller, Angelika
;
Leu, Hans Rudolf
;
Rauschenbach, Thomas
Deutsches Jugendinstitut -DJI-, München
-
2010
Z
Klimaschutz trotz Klemme. Energiewirtschaft.
Rösler, Cornelia
-
-