Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Finanzierungsmodell
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 24 to 43 of 59
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2012
Z
Jammern hilft nicht. Für den Erhalt der kommunalen Infrastruktur müssen Städte alle Potzenziale nutzen.
Beckmann, Klaus J.
-
-
2006
Z
Jugendhilfe und Justiz. Organisationsbedingungen einer Gesamtverantwortung.
Ostendorf, Heribert
-
RE
2000
G
Kinderbetreuung und Berufstätigkeit in Hamburg.
Krauss, Günter
;
Zauter, Sigrid
Hamburg, Amt für Jugend, Abteilung Kindertagesbetreuung
-
2003
M
Kindergärten und ihre Zukunft.
Wehrmann, Ilse
-
SW
2005
Z
Kindertageseinrichtungen: Bedarf und nachhaltige Finanzierung.
Spieß, Katharina C.
;
Wrohlich, Katharina
-
-
2009
M
Kita-Gutscheine. Ein Konzept zwischen Anspruch und Realisierung.
Betz, Tanja
;
Diller, Angelika
;
Rauschenbach, Thomas
Deutsches Jugendinstitut -DJI-, München
-
2004
M
Kitas und Kosten. Die Finanzierung von Kindertageseinrichtungen auf dem Prüfstand.
Diller, Angelika
;
Leu, Hans Rudolf
;
Rauschenbach, Thomas
Deutsches Jugendinstitut -DJI-, München
-
2010
Z
Klimaschutz trotz Klemme. Energiewirtschaft.
Rösler, Cornelia
-
-
2008
Z
Konsequente Sozialräumlichkeit - Der Landkreis Diepholz richtet die Jugendhilfen sozialräumlich aus.
Klusmeyer, Detlef
-
-
2010
Z
Königsweg Kita-Gutschein? Einblicke in bundesdeutsche Wirklichkeiten im System der Bildung, Betreuung und Erziehung.
Betz, Tanja
-
-
2002
M
Mehr Flexibilität, Integration und Sozialraumbezug in den erzieherischen Hilfen. Zwischenergebnisse aus dem Bundesmodellprojekt INTEGRA.
Koch, Josef
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen -IGfH-, Frankfurt/Main
SW
2001
Z
Mit dem richtigen Ziel auf falschem Weg? Ein Wegweiser zu Lebenswelt, Sozialraum, Region und geeigneten Finanzierungsformen.
Schröder, Jan
-
-
2005
Z
Das Modell der französischen Familienkasse und seine Übertragbarkeit auf Deutschland.
Müller, Andrea Beate
-
-
2002
Z
Neue Finanzierungsmodelle für Kitas: bedarfsgerecht, flexibel und qualitätsbewusst? Teil 1.
Bock-Famulla, Kathrin
;
Irskens, Beate
-
-
2002
Z
Neue Finanzierungsmodelle für Kitas: bedarfsgerecht, flexibel und qualitätsbewusst? Teil 2.
Bock-Famulla, Kathrin
;
Irskens, Beate
-
-
2014
Z
Neue Finanzierungsmodelle in der Jugendhilfe und ihre fachliche Wirkung.
Brinkmann, Volker
;
Popescu-Willigmann, Silvester
-
-
2019
Z
Neue Wege in der Innenentwicklung. Praxis und Wissenschaft entwickeln Ansätze für lebenswerte Ortskerne.
Diringer, Julia
;
Fahrenkrug, Katrin
-
-
2020
G
ÖPNV-Infrastruktur: Modell der Nutznießerfinanzierung.
Mietzsch, Oliver
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2007
M
PPP: Öffentlich-private Partnerschaften. Erfolgsmodelle auch für den sozialen Sektor?
Hoffer, Heike
;
Piontkowski, Kerstin
-
SW; KO
2008
Z
Die psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen verbessern. Zur Ausgestaltung der Kooperation zwischen Kinder-/Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe.
Beck, Norbert
-
-