Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Finanzierungsmodell
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 45 to 59 of 59
< previous
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2001
Z
Schubumkehr - oder früher war alles besser ...? Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft nach Paragraph 78 KJHG "Ambulante Hilfen zur Erziehung" zum Artikel "Die Schubumkehr" - Verzerrungseffekte der "Neuen Steuerungsmodelle" für Sozialrechtsnormen - von Walter H. Kiel im Sozialmagazin, Titelthema, Heft 5/01.
Böhm, Matthias
;
Wallner-Rübeling, Petra
;
Rüth, Joachim
-
-
2001
Z
Die Schubumkehr. Verzerrungseffekte der "Neuen Steuerungsmodelle" für Sozialrechtsnormen.
Kiehl, Walter H.
-
-
2006
Z
Schwerpunktthema: Budgetierung muss nicht weh tun. Chancen sozialräumlicher Finanzierungsmodelle.
-
-
-
2005
Z
Die sozial- und bildungspolitische Fragwürdigkeit eines Finanzierungsmodells "Gutscheine" - Qualitätsmanagement als alternatives Steuerungssystem.
Diller, Angelika
-
-
2003
Z
Soziale Arbeit im Spannungsfeld von Professionalisierung und Ökonomisierung. Eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Finanzierungsmodellen am Beispiel der Sozialraumbudgetierung.
Meyer, Katharina
;
Rennings, Henning van
-
-
2006
Z
Sozialraumbudget - und was haben die Betroffenen davon?
Stephan, Birgit
-
-
2007
G
Sozialraumorientierter Umbau der Hilfen zur Erziehung: Positive Effekte, Risiken + Nebenwirkungen. Dokumentation der Fachtagung des Vereins für Kommunalwissenschaften e.V. in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Stuttgart vom 27. bis 29. November 2006 in Berlin.
-
Verein für Kommunalwissenschaften e.V., Berlin
SW; KO
2006
Z
Sozialraumorientierung und Sozialraumbudget - ein Plädoyer für begriffliche Klarheit.
Hinte, Wolfgang
-
-
2006
M
Sozialraumorientierung. Wege zu einer veränderten Praxis.
Hinte, Wolfgang
;
Budde, Wolfgang
;
Früchtel, Frank
-
SW
2007
G
Varianten der Finanzierung von Erziehungshilfen.
-
Evangelischer Erziehungsverband e.V. -EREV-, Hannover
SW
2013
M
Wie geht's der Kinder- und Jugendhilfe? Empirische Befunde und Analysen.
Peucker, Christian
;
Pluto, Liane
;
Santen, Eric
;
Seckinger, Mike
;
Gadow, Tina
-
-
2016
Z
Wirkung mit Entgelt verknüpfen: Zur Konkretisierung der Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen (SGB VIII) zwischen Leistungsträgern und Leistungserbringern in der Jugendhilfe.
-
-
-
2014
Z
Wirkungsorientierte Finanzierung bei der Hilfe zur Erziehung. Das Kieler Modell einer Fallpauschale in der ambulanten Jugendhilfe.
Roeloffs, Nahmen
;
Voerste, Thomas
-
-
2007
Z
Wirkungsorientierung in der Praxis. Werkstattbericht über die wirkungsorientiertere Ausgestaltung der Hilfen zur Erziehung im Landkreis Böblingen.
Gaugel, Werner
;
Trede, Wolfgang
-
-
2000
G
Zu den Marktmechanismen einer über Betreuungsschecks gesteuerten Nachfrage nach Leistungen in Kindertageseinrichtungen.
Straubhaar, Thomas
Hamburg, Amt für Jugend, Abteilung Kindertagesbetreuung
GU