Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Frühpädagogik
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 41 to 60 of 71
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2009
G
Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2009. Transparenz schaffen - Governance stärken.
Bock-Famulla, Kathrin
;
Große-Wöhrmann, Kerstin
Bertelsmann Stiftung, Gütersloh
BE
2013
G
Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2013. Transparenz schaffen - Governance stärken.
Bock-Famulla, Kathrin
;
Lange, Jens
Bertelsmann Stiftung, Gütersloh
BE
2010
Z
Lernen und Lernunterstützung in der frühen Kindheit.
Kalicki, Bernhard
-
-
2011
M
Mittendrin statt nur dabei. Inklusion in Krippe und Kindergarten.
Albers, Timm
-
-
2011
M
Mittendrin statt nur dabei. Inklusion in Krippe und Kindergarten. 2., durchges. Aufl.
Albers, Timm
-
-
2012
Z
Neue Chancen durch Perspektivenwechsel. Praxisblick auf das Saarländische Bildungsprogramm.
Hock-Forth, Dietmuth
-
-
2009
Z
PAT - Mit Eltern lernen. Bessere Bildungschance für Migrantenkinder durch frühe Förderung und Elternempowerment.
Sindbert, Renate
-
-
2017
Z
Professionalisierung von PädagogInnen. Maßnahmen zur Entwicklung pädagogischer Interaktionen als zentrales Merkmal der Prozessqualität von Kindertagesstätten.
Luthardt, Jasmin
;
Schmidt-Wenzel, Alexandra
;
Hildebrandt, Frauke
-
-
2014
Z
Profis in die Kitas - Lösungsansätze zur Gewinnung von qualifiziertem Kita-Personal.
Reichardt, Sophia
-
-
2014
Z
Die Qual der Wahl: Tageseinrichtung oder Kindertagespflege: Der U3-Anspruch als Wahlschuld.
Schwarz, Axel
;
Lammert, Franziska
-
RE
2012
Z
Die Qualifizierung des frühpädagogischen Personals im Umbruch: Beiträge der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte.
Hofele, Uta
;
Behr, Anna von
-
-
2011
M
Qualität in Kindertagesstätten - Professionalisierung von Erzieherinnen. Zwei Regionalstudien.
Stroß, Annette M.
;
Spiegel, Egon
-
FO
2009
Z
Die Qualitäts- und die Bildungsdebatte in der Kindertagesbetreuung. Wenig Steuerung - vielfältige Einflussnahmen.
Diskowski, Detlef
-
-
2014
Z
Quereinstiege - eine ressourcenorientierte Betrachtung.
Roth, Xenia
-
-
2013
Z
Rechtsanspruch auf frühkindliche Förderung: Haftung bei Nichterfüllung.
Beckmann, Janna
;
Meysen, Thomas
-
-
2007
G
Schwerpunktthema: Ich lerne den ganzen Tag.
-
Brandenburg, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Potsdam
SW
2009
Z
SIT - Systemische Interaktionstherapie und -beratung. Ein Modell für die Elternarbeit in der Heilpädagogischen Früherziehung?
Koller Stuber, Esther
;
Biene, Michael
-
-
2009
Z
Spezialisierte Generalisten in der Kinder- und Jugendhilfe? Soziale Arbeit in Bachelor-/Master-Studiengängen.
Böllert, Karin
;
Schröder, Jana
-
-
2014
Z
Der U3-Ausbau - die Last der großen Hoffnungen. Eine Zwischenbilanz.
Rauschenbach, Thomas
;
Grgic, Mariana
;
Lotte, Josefin
-
-
2009
Z
Ulmer Bildungsoffensive. Ulm investiert massiv in den Ausbau des Kommunalen Betreuungs- und Bildungsangebots.
Mayer-Dölle, Sabine
-
-