Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Handlungsfeld
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 4 to 23 of 153
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2011
G
Aktionsplan 2011 zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung.
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin
-
2010
Z
Die aktuelle Jugendstrategie der EU: Gelingt die Nostrifizierung?
Dehmer, Mara
;
Roggenthin, Klaus
-
-
2020
G
Altersarmut in Städten. Kommunale Steuerungs- und Handlungsmöglichkeiten.
Hollbach-Grömig, Beate
;
Böhme, Christa
;
Franke, Thomas
;
Langer, Victoria
;
Michalski. Daniela
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
-
2009
Z
Arbeitszeitpolitik als zentraler Bestandteil von Familien- und Gesellschaftspolitik.
Pfahl, Svenja
;
Reuyß, Stefan
-
-
2013
Z
Auf dem Weg zur Bildungslandschaft: Schulsozialarbeit im Netz lokaler Akteure - Ansprüche an die Professionalität.
Hollenstein, Erich
;
Nieslony, Frank
-
-
2008
Z
Älter werden in sozialen Berufen - demografiesensible Personalpolitik in Kindertageseinrichtungen.
Frerichs, Frerich
;
Zimmermann, Eberhard
-
-
2003
M
Die Bedeutung der verschiedenen Lernorte. Konsequenzen aus der PISA-Studie zur Gestaltung der Jugendhilfe in einer kommunalen Bildungslandschaft.
Prölß, Reiner
-
SW; KO
2005
Z
"Benachteiligt ist, wer vom System der Benachteiligtenförderung Unterstützung erhält oder nach sozialen Normen erhalten sollte." Überlegungen zu sozialen Mechanismen, Strukturen und institutionellen Regelungen von Benachteiligung und Benachteiligtenförderung. Teil 2.
Wende, Lutz
-
-
2009
G
Bericht der Staatsregierung zum Stand der Umsetzung des Empfehlungen des Zweiten Fahrradberichtes der Bundesregierung und der Radverkehrskonzeption für den Freistaat Sachsen. Unterrichtung durch die Staatsregierung.
-
Sachsen, Landesregierung, Dresden
BE; EDOC
2005
G
Betreuungs- und Bildungsinfrastrukturentwicklung in ländlichen Kommunen im Zeichen des demographischen Wandels.
Löwer, Markus
Univ. Münster, Institut für Geographie
DI
2003
G
Betriebs-Checkup. Relevanzprüfung für die betriebliche Verkehrsplanung.
-
Klima-Bündnis / Alianza del Clima, Frankfurt/Main
-
2005
G
Bildung im Stadtteil. Fachtagung zur Sozialen Stadt. Dokumentation der Veranstaltung am 30. Mai 2005 in Berlin Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW), vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2010
Z
Bürgerschaftliches Engagement - Engagementpolitik in der 17. Legislaturperiode. Ein Interview zur Engagementpolitik mit Staatssekretär Josef Hecken, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Hecken, Josef
-
-
2014
G
Chancen für Kinder - Anforderungen an zukunftsfähige Hilfen zur Erziehung. Dokumentation der Fachtagung am 7. und 8. November 2013 in Berlin.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe -AGFJ-, Berlin
SW; KO; EDOC
2008
M
Cluster in der kommunalen und regionalen Wirtschaftspolitik. Vom Marketingbegriff zum Prozessmanagement.
Floeting, Holger
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
SW
2009
G
Das Programm Soziale Stadt - Bewegungsräume im Quartier. [Folienvortrag auf dem Nationalen Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai 2009 in Berlin.]
Andresen, Silke
-
EDOC
2009
G
Der Beitrag des Bundes zur nachhaltigen Stadtentwicklung.
-
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung -BBSR-, Bonn
;
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin
FO; EDOC
2009
G
Die Berliner Radverkehrsstrategie. [Folienvortrag auf dem Nationalen Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai 2009 in Berlin.]
Kunst, Friedemann
-
EDOC
2006
Z
Die gebaute Stadt - Stadtentwicklung und Städtebau im Bestand. Themenheft.
Sander, Robert
-
SW
2019
Z
Difu-Umfrage: Stadtspitzen setzen Priorität auf bezahlbaren Wohnraum. Sonderthema.
Kühl, Carsten
;
Grabow, Busso
-
EDOC