Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Informationssystem
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 43 to 62 of 63
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2010
UL
Neue Beobachtungstechniken der Flächeninanspruchnahme und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis.
Klein, Doris
;
Heldens, Wieke
;
Einig, Klaus
;
Zaspel, Brigitte
;
Wegner, Bertram
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
FO; EDOC
2002
G
"Neue Medien" und Stadtentwicklung. Virtualisierung und Entstehung neuer Raummuster in der Stadt.
Oertel, Britta
;
Floeting, Holger
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
FO
2003
G
"New media" and urban development - virtuality and the formation of new spatial patterns in urban areas. Paper delivered at the 4th International Bauhaus Kolleg "dot.city", Dessau, 22 October 2002.
Floeting, Holger
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2006
Z
Operatives Wissen ist die Voraussetzung für Wirkung.
Kreisel, Jens
-
-
2002
G
Organisations- und Kooperationstypen kommunaler Internetauftritte.
Siegfried, Christine
;
Stapel-Schulz, Claudia
;
Eifert, Martin
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
FO; EDOC
2002
G
Preservation in Germany and the study on cultural assets in Europe.
Echter, Claus-Peter
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2001
G
Rechtliche Rahmenbedingungen für das virtuelle Rathaus - Anpassung der Formvorschriften am Beispiel der Bremischen Landesbauordnung und Bauvorlagenverordnung. Begleitforschung MEDIA@Komm.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
FO; RE; EDOC
2003
G
Rechtskonformes E-Government. Antworten auf Kernfragen beim Bau eines virtuellen Rathauses.
Eifert, Martin
;
Püschel, Jan Ole
;
Stapel-Schulz, Claudia
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Bonn
EDOC
1996
Z
Stadt- und ortsgeschichtliche Forschung mit Datenbank BERNHIST.
Pfister, Christian
;
Lüthi, Christian
-
-
1997
G
Städte im Netz. Elektronische Bürger-, Stadt- und Wirtschaftsinformationssysteme der Kommunen - Ergebnisse einer Difu-Städteumfrage.
Floeting, Holger
;
Gaevert, Steffi
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
1999
Z
Themenheft: Internet.
-
-
-
2000
G
Virtual cities?! - Telematics and spatial development. Paper presented at the "TAN3 Conference on cyberspace and the loss of concentration", Berlin, 28 - 31 October 1999.
Floeting, Holger
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2001
G
Virtuelles Rathaus. Tagungsband des 1. Fachkongresses MEDIA@Komm 4./5. September 2000, Bremen.
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie -BMWI-, Bonn
EDOC; SW; EDOC
2002
G
Virtuelles Rathaus. Tagungsband des 2. Fachkongresses MEDIA@Komm 11.-12. Juni 2001 Esslingen. Bürgerkommune im Netz; Umschlagtitel.
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie -BMWI-, Bonn
EDOC; SW; EDOC
2010
Z
Vom Aschenputtel zur Prinzessin? Ein Blitzlicht auf 20 Jahre Kinder- und Jugendhilfestatistik.
Rauschenbach, Thomas
-
-
2006
G
VP-INFO 3. Handbuch.
-
-
EDOC
2018
Z
Was leisten Informations- und Monitoringsysteme für ein strategisches Flächenmanagement?
Preuß, Thomas
-
EDOC; EDOC
2004
Z
Was wissen wir über das, was wir tun? Informationssysteme in der Kinder- und Jugendhilfe.
Santen, Eric van
-
-
2001
G
Zeiten : der : Stadt. Abschlussbericht des Barmbek-Uhlenhorster Forschungs- und Modellprojekts; Mehr Zeitwohlstand im Alltag von Frauen und Männern - können elektronische Stadtinformationssysteme hierzu einen Beitrag leisten? Zeitpolitik als kommunales Handlungsfeld: Analyse der Zeitgestaltungsprojekte des EXPO-Nordverbunds Bremen-Hamburg-Hannover.
Carstensen, Tanja
;
Eberling, Matthias
;
Henckel, Dietrich
Hamburg, Senatsamt für die Gleichstellung
FO; SW; EDOC
1999
Z
Das Ziel heißt Medienkompetenz. Das Internet in der Jugendarbeit.
Clasen, Toni
-
-