Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Kommunikationsmedien
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 262 to 281 of 357
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2006
G
Rahmenkonzept für medienpädagogische Arbeit in der Berliner Jugendhilfe. Medienkompetenz als zentrale Bildungsaufgabe der Jugendhilfe (11. November 2005).
-
Berlin, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport
-
2001
G
Rechtliche Rahmenbedingungen für das virtuelle Rathaus - Anpassung der Formvorschriften am Beispiel der Bremischen Landesbauordnung und Bauvorlagenverordnung. Begleitforschung MEDIA@Komm.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
FO; RE; EDOC
2003
G
Rechtskonformes E-Government. Antworten auf Kernfragen beim Bau eines virtuellen Rathauses.
Eifert, Martin
;
Püschel, Jan Ole
;
Stapel-Schulz, Claudia
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Bonn
EDOC
2011
Z
Respekt im Netz? Jugendliche diskutieren über Gefahren und Chancen des Internets.
Plaß, Christine
-
-
2012
Z
ROBERT - Riskantes Internetverhalten - Handlungskompetenz durch Forschung und Aus- und Weiterbildung.
Weiler, Julia von
-
-
2012
Z
Die Rolle der Eltern im Kinder- und Jugendmedienschutz.
Hasebrink, Uwe
-
-
2011
Z
Die Rolle der Jugendarbeit in Bezug auf Social Media.
Maier, Florian
-
-
2005
Z
Sand im Getriebe. Nach zwei Jahren funktionieren die neuen Jugendschutzgesetze allmählich.
Gottberg, Joachim von
-
-
2005
Z
Sand im Getriebe. Nach zwei Jahren funktionieren die neuen Jugendschutzgesetze allmählich.
Gottberg, Joachim von
-
-
1998
G
Schöne neue Medienwelt? Multimedia und Jugendmedienschutz.
-
Landesarbeitsstelle Aktion Jugendschutz -AJS- Nordrhein-Westfalen, Köln
-
2001
Z
Schwerpunktthema: Internet und Jugendarbeit. Jugendserver - erste Schritte zur Jugendarbeit ans Netz.
-
-
-
2006
Z
Schwerpunktthema: Jugendschutz im Rundfunk und in den Neuen Medien.
-
-
RE
2003
Z
Schwerpunktthema: Kind und Medien.
-
-
-
2007
Z
Schwerpunktthema: Kinder und Medien. Zwischen Jugendschutz und Medienpädagogik.
-
-
-
2001
Z
Schwerpunktthema: Software statt Stoffbär. Multimediale Spiel- und Lernwelten für Kinder.
-
Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstellen Bayern und Schleswig-Holstein
-
2009
G
ServiceStadt Berlin 2016. Anforderungen an die künftige Ausgestaltung der Leistungs- und Serviceangebote im Land Berlin unter sich verändernden Rahmenbedingungen.
Grabow, Busso
;
Knipp, Rüdiger
;
Schneider, Stefan
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2013
Z
"Sexuellem Kindesmissbrauch präventiv begegnen". Schwerpunktthema.
-
-
-
2005
M
Sexueller Missbrauch - Mediendarstellung und Medienwirkung.
Scheufele, Bertram
-
-
2009
Z
Sicher und souverän in der Krise. Mit professioneller Krisenprävention die gute Reputation erhalten.
Neujahr, Elke
;
Wienand, Edith
-
-
2009
Z
Sichtbar werden - Kommunikation in der Öffentlichkeit.
Kieke, Bettina Iduna
-
-