Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Lernprozess
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 3 to 22 of 30
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2003
M
Die Bedeutung der verschiedenen Lernorte. Konsequenzen aus der PISA-Studie zur Gestaltung der Jugendhilfe in einer kommunalen Bildungslandschaft.
Prölß, Reiner
-
SW; KO
2013
Z
Die Bedeutung non-formaler und informeller Bildung in der Jugendhilfe am Beispiel der Jugendarbeit.
Deinet, Ulrich
-
-
2005
G
Berufliche Qualifizierung Jugendlicher mit besonderem Förderbedarf - Benachteiligtenförderung.
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin
-
2002
Z
Bildung beginnt mit der Geburt.
Schäfer, Gerd E.
-
-
2012
Z
Bildungsarbeit mit Krippenkindern. Was denken frühpädagogische Fachkräfte und wie gestalten sie den pädagogischen Alltag?
Zenker, Luise
;
Sechtig, Jutta
-
-
2013
Z
Bildungslandschaften mitgestalten. Herausforderung und Chance für die Kinder- und Jugendarbeit.
Mavroudis, Alexander
-
-
1998
Z
Dynamischer Prozeß. Die Lokale Agenda 21 ist mehr als ein Umweltprogramm. Sie sollte ökonomische, soziale und entwicklungspolitische Aspekte verknüpfen.
Rösler, Cornelia
-
-
2010
Z
Der Einfluss des elterlichen Inputs auf die Sprachentwicklung bilingualer Kinder: Evidenz aus russischsprachigen Migrantenfamilien in Berlin.
Klassert, Annegret
;
Gagarina, Natalia
-
-
2015
Z
Erlebnispädagogische Projekte mit kontrolliertem Risiko.
Graubaum, Corinna
;
Weller, Tom
-
-
2013
Z
Formale, non-formale und informelle Bildung in der Ganztagsschule.
Züchner, Ivo
-
-
2012
Z
"Frühe Förderung" ab Geburt und im Vorschulalter. Ein Beitrag zur Begriffsbestimmung und Strategiediskussion.
Holz, Gerda
;
Stallmann, Ludger
-
-
2011
Z
"Frühkindliche Bildungsprozesse sind offene Prozesse, die sich der Planung im landläufigen Sinn entziehen". Prof. Dr. Jörg Maywald im Gespräch mit Prof. Dr. Gerd E. Schäfer, Hochschullehrer im Bereich "Frühe Kindheit und Familie" an der Universität zu Köln.
Schäfer, Gerd E.
-
-
2012
Z
"Ich fand das ganz gescheit" - Beschäftigungsprojekte als Bildungsorte?
Daigler, Claudia
-
-
2004
Z
Informelle Lernprozesse sichtbar machen. Forschungsprojekt der Universität Dortmund und des DJI.
Düx, Wiebken
;
Sass, Erich
;
Tully, Klaus J.
-
-
2019
Z
Initiierung kollektiver Lernprozesse - ein pragmatischer Beitrag zur internen Qualitätsentwicklung in einer Einrichtung der Erziehungshilfe.
Hamberger, Matthias
-
-
2000
Z
Interkulturelle Orientierung als Arbeitsprinzip in der Sozialen Arbeit.
Bünemann de Falcón, Rita
-
-
2013
Z
Jugendhilfe und non-formale Bildung - Konzepte und Perspektiven.
Mack, Wolfgang
-
-
2010
Z
Jugendliche Bildungsvollzüge in der Kinder- und Jugendarbeit.
Schulz, Marc
-
-
2008
Z
Kindliche Sprachentwicklung bei Mehrsprachigkeit.
-
-
-
2010
Z
Kooperation und Vernetzung -- eine Dimension "Durchgängiger Sprachbildung".
Gogolin, Ingrid
;
Michel, Ute
-
-