Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Schnittstelle
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 25 to 44 of 79
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2020
Z
Ein Jahr im Dialog - wo steht die SGB VIII-Reform? [Schwerpunktthema]
-
-
-
2011
Z
Jugend-Job-Center Plus. Alle Angebote unter einem Dach in Düsseldorf.
Nagel, Bernhard
-
-
2014
Z
Jugendberufshilfe an der Schnittstelle SGB II/III - SGB VIII.
Bennewitz, Heiko
;
Eschelbach, Diana
-
RE
2016
Z
Jugendhilfeausschuss: Schnittstelle zwischen Management und bürgerschaftlicher Partizipation.
Schneider, Armin
-
-
2015
G
Jugendliche und junge Erwachsene brauchen ganzheitliche Förderung und Unterstützung auf dem Weg in den Beruf - Anforderungen an wirksame und nachhaltige Jugendberufsagenturen. Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ.
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe -AGJ -, Berlin
-
2011
Z
Jung, abgehängt und chancenlos! Jugendsozialarbeit ermöglicht Teilhabe.
Leymann, Doris
;
Müller, Stefanie
-
-
2015
Z
Junge Menschen an der Schnittstelle von Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jugendhilfe. Kurzfassung des AGJ-Positionspapiers.
Smessaert, Angela
-
-
2011
Z
Junge Volljährige - Hilfe!? Eine Bestandsaufnahme zum Vollzug des § 41 SGB VIII.
Kaiser, Florian
-
-
2014
Z
Junge Volljährige nach der stationären Hilfe zur Erziehung. Leaving Care als eine dringende fach- und sozialpolitische Herausforderung in Deutschland. Diskussionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe- AGJ (gekürzte Fassung).
-
-
-
2019
Z
Die Kinder- und Jugendhilfe und ihre Spannungsfelder. Schwerpunktthema.
-
-
-
2010
Z
Kinder- und Jugendhilfe und Schnittstellen: wenn das Recht Kinder, Jugendliche und ihre Familien (auf)teilt.
Meysen, Thomas
-
RE
2016
Z
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jugendhilfe.
Fegert, Jörg M.
-
-
2011
Z
"Kooperation gelingt nicht ohne kommunale Steuerung!". Im Gespräch mit Klaus Siegeroth, Leiter des Jugendhauses Bielefeld.
Siegeroth, Klaus
-
-
2011
Z
Kooperation ist möglich und nötig. Zusammenarbeit in der Jugendsozialarbeit mit SGB II, III und VIII.
Hampel, Christian
-
-
2017
Z
Die Kooperation von Jugendarbeit und Schule auf dem empirischen Prüfstand - neue Befunde.
Mühlmann, Thomas
;
Pothmann, Jens
-
-
2016
Z
Die Kooperation zwischen Jugendhilfe und Ganztagsschule als Grundlage kommunaler Bildungslandschaften.
Deinet, Ulrich
-
-
2019
Z
Leistungsgewährung nach § 35a SGB VIII auf Stand der Reformstufe 3 des Bundesteilhabegesetzes.
Grünenwald, Christoph
;
Rössel, Max
-
-
2011
Z
Lösungen für junge Menschen in Sicht? Eine Nachlese zum Positionspapier des Kooperationsverbundes Jugendsozialarbeit.
Hofmann, Tina
-
-
2016
Z
LWL-Jugendhilfestation: ein dritter Ort. Planung eines säulenübergreifenden Angebotes für Kinder und Jugendliche.
Kowitz, Mathias
;
Mauck, Volker
-
-
2011
Z
Das Modellprogramm "JUGEND STÄRKEN: Aktiv in der Region". Im Gespräch mit: Sabine Schulte Beckhausen, Referatsleiterin 501 "Chancengerechtigkeit und Integration" im Bundesfamilienministerium.
Schulte Beckhausen, Sabine
-
-