Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Sozialleistung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 70 to 89 of 188
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2012
Z
Inklusion und die "Große Lösung" für die Jugend- und Behindertenhilfe. Teil 1.
Gerlach, Florian
;
Hinrichs, Knut
-
RE
2012
Z
Inklusion und die "Große Lösung" für die Jugend- und Behindertenhilfe. Teil 2.
Gerlach, Florian
;
Hinrichs, Knut
-
RE
2014
Z
Inklusion: Zielperspektive "Große Lösung".
Dörner, Katja
;
Bahr, Lorenz
-
-
2020
Z
Die Interprofessionellen Qualitätszirkel Frühe Hilfen - ein systemübergreifender Vernetzungsansatz.
Hoffmann, Till
-
-
2011
Z
Jugend- und Familienhilfe, Qualität trotz knapper Kassen?
Krammer, Ingrid
;
Riegler, Günter
-
-
2015
Z
Jugendberufsagenturen. Sozialgesetzbuchübergreifende Kooperation von SGBII, III und VIII.
-
Bundesnetzwerk Jobcenter
-
2014
Z
Jugendberufshilfe an der Schnittstelle SGB II/III - SGB VIII.
Bennewitz, Heiko
;
Eschelbach, Diana
-
RE
2003
G
Jugendhilfe als Prävention. Die Refiguration sozialer Hilfe und Herrschaft in fortgeschritten liberalen Gesellschaftsformationen.
Ziegler, Holger
Univ. Bielefeld, Fakultät für Pädagogik
DI; EDOC
2012
G
Jugendhilfe an der Nahtstelle zum SGB II - viel Verantwortung, wenig Einfluss? Kommunale Strategien nach der Reform arbeitsmarktpolitischer Instrumente und zur Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes. Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag am 27. und 28. Oktober 2011 in Berlin.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Arbeitsgruppe Fachtagungen
SW; KO; EDOC
2012
G
Jugendhilfe an der Nahtstelle zum SGB II - viel Verantwortung, wenig Einfluss? Kommunale Strategien nach der Reform arbeitsmarktpolitischer Instrumente und zur Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes. Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag am 27. und 28. Oktober 2011 in Berlin.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe -AGFJ-, Berlin
SW; KO
2015
G
Jugendliche und junge Erwachsene brauchen ganzheitliche Förderung und Unterstützung auf dem Weg in den Beruf - Anforderungen an wirksame und nachhaltige Jugendberufsagenturen. Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ.
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe -AGJ -, Berlin
-
2009
M
Jugendwohnen. Eine Einführung in die sozialrechtlichen Grundlagen, das Sozialverwaltungsverfahren und die Entgeltfinanzierung.
Schruth, Peter
;
Pütz, Thomas
-
RE
2015
Z
Junge Menschen mit Behinderung zwischen den Systemen: Kommt die große Lösung?
Wiesner, Reinhard
-
-
2014
Z
Kann der Social Return on Investment (SROI) die Jugendhilfe besser legitimieren?
Halfar, Bernd
-
-
2014
Z
Kein Kinderspiel: die Neuordnung der Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.
Dillmann, Franz
-
-
2015
Z
Das Kind in den Mittelpunkt stellen: eine kindorientierte Familienpolitik für faire Bildungs-und Teilhabechancen. Positionen aus dem Projekt Familie und Bildung: Politik vom Kind aus denken.
-
-
-
2011
Z
Kinder und Jugendliche mit Behinderung zwischen SGB VIII und SGB XII - im Lichte der UN-Behindertenrechtskonvention.
Banafsche, Minou
-
-
2009
G
Kindergeld und Kindergeldzuschlag. 8. Aufl.
Marburger, Fritz
Arbeitskammer des Saarlandes, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, Saarbrücken
RE
1998
G
Kindergeld. 4. Aufl.
Marburger, Fritz
Arbeitskammer des Saarlandes, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, Saarbrücken
RE
2017
Z
Kindesunterhalt im Wechselmodell. Handreichung für die Beartungspraxis. (18.05.2017)
-
Ständige Fachkonferenz 3 (SFK 3) "Familienrecht und Beistandschaft, Amtsvormundschaft" des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht eV (DIJUF)
-