Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Sozialverhalten
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1780 to 1799 of 2828
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
1998
Z
Offene Fragen zur geschlossenen Unterbringung. Anmerkungen zu einigen unerledigten Entwicklungsaufgaben an der Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie.
Hillmeier, Hans
-
-
2005
Z
"Offene" Jugendarbeit als Ort informeller Bildung. Lern-Ort für differenzierte Beziehungsformen.
Müller, Burkhard
;
Schulz, Marc
;
Schmidt, Susanne
-
-
2000
Z
Offenheit das wichtigste Prinzip bei einer Adoption.
Beyme, Maja von
-
-
2000
Z
Offenheit der Erfahrung, Bewährung im Abenteuer und Selbsttätigkeit im praktischen Tun. Zum Konzept einer körper- und bewegungsbezogenen Jugendsozialarbeit.
Becker, Peter
-
-
2005
M
Ohne Chaos geht es nicht. 13 Überlebenstipps für Familien. 4. Aufl.
Rogge, Jan-Uwe
-
-
2003
G
Ohne Netz und ohne Boden. Situation Kinder psychisch kranker Eltern.
Beeck, Katja
-
SW
2018
Z
Ohne Zusammenarbeit geht es nicht! Kooperative Ansätze für sichere Städte und Nachbarschaften.
Floeting, Holger
-
-
2008
Z
Okkultismus und Satanismus.
Bluhm, Helmar
-
-
2005
Z
Opfererfahrungen und Gewalthandeln. Befunde einer Längsschnittuntersuchung junger Straftäter.
Hosser, Daniela
;
Raddatz, Stefan
-
-
2006
Z
OPSTAPJE - Schritt für Schritt. Ein Programm zur Stärkung von sozial benachteiligten Familien mit Kleinkindern.
Sann, Alexandra
-
-
2005
Z
Die Ordnung der Eigenständigkeit. Ethnografie "pädagogischer Qualität" im Kindergarten.
Jung, Petra
-
-
2005
Z
Orientierungslos - Grenzenlos - Hemmungslos. Von der Ursachenanalyse zur Handlungsstrategie.
Wunsch, Albert
-
-
1998
Z
Ost-West-Verhältnisse. Wie denkt die ehemalige ost- und westdeutsche Jugend über die Einigung und übereinander?
Brule, Maarten v.d
;
Luinge, Lenno
-
-
1995
Z
Ostdeutsche Jugendliche fünf Jahre nach der Wiedervereinigung.
Seiring, Kerstin
-
-
2002
Z
Ostdeutsche Kindheiten im sozialgeschichtlichen Wandel. Familiale Generationenlinien der Jahrgänge 1908-1929, 1939-1953 und 1968-1975.
Ecarius, Jutta
-
-
2001
Z
Öffentliche Debatten über die "gefährliche und gefährdete Jugend". Überlegungen anlässlich eines (vorläufigen) Endes.
Cremer-Schäfer, Helga
-
-
1999
G
Der öffentliche Raum - ein Bezugsfeld für Mädchenarbeit in der mittleren Kindheit?
Heller, Ute
TU Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaften
DI
2007
Z
Ökonomische Entscheidungen einkommensarmer Haushalte und ihre subjektive Dimension.
Steins, Gisela
;
Nothbaum, Norbert
-
-
2002
M
Paare werden Eltern. Die Ergebnisse der LBS-Familien-Studie.
Fthenakis, Wassilios E.
;
Kalicki, Bernhard
;
Peitz, Gabriele
-
-
2001
Z
Parental Alienation oder Parental Accusation Syndrome? Die Frage der Suggestibilität, Beeinflussung und Induktion in Umgangsrechtsgutachten. Teil 1.
Fegert, Jörg M.
-
-