Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Verkehrsentwicklung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 2 to 21 of 145
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2009
Z
"Aachener Kolloquium Mobilität und Stadt" - Ziele, Bilanzen und (provokante) Perspektiven. Die wichtigsten Themen im Zeitverlauf.
Beckmann, Klaus J.
-
-
2013
G
ADFC-Fahrradklima-Test 2012, Ergebnistabelle.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Bundesgeschäftsstelle, Bremen
EDOC
2013
G
ADFC-Fahrradklima-Test 2012. Ergebnistabelle Bundesländer.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Bundesgeschäftsstelle, Bremen
EDOC
2015
G
ADFC-Fahrradklima-Test 2014. Ergebnistabelle Bundesländer.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Bundesgeschäftsstelle, Bremen
EDOC
2015
G
ADFC-Fahrradklima-Test 2014. Ergebnistabelle.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Bundesgeschäftsstelle, Bremen
EDOC
2013
G
ADFC-Fahrradklima-Test. Methodik und Kurzpräsentation der Ergebnisse. [Folienvortrag auf der Abschlussveranstaltung zum Fahrradklima-Test 2012 am 1. Februar 2013 in Berlin]
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Bundesgeschäftsstelle, Bremen
;
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung -BMVBS-, Berlin
EDOC
2009
G
Alternative: Integration Stadtverkehr! 3. DVWG-Kommunalverkehrsforum, 6. Oktober 2009 in Berlin.
-
Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft -DVWG-, Berlin
KO; CD
1999
UL
Ausblick: Stadtentwicklung "kompakt, mobil, urban"? Strategien und Instrumente zum Umgang mit Fläche und Verkehr.
Apel, Dieter
-
-
2020
G
Baustellen der Mobilitätswende. Wie sich die Menschen in Deutschland fortbewegen und was das für die Verkehrspolitik bedeutet. Analyse.
Nobis, Claudia
;
Klein-Hitpaß, Anne
Agora Verkehrswende, Berlin
EDOC
2012
Z
Beiträge transnationaler Projekte zur europäischen Verkehrs- und Raumentwicklung.
Gies, Jürgen
;
Zwicker-Schwarm, Daniel
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung -BBSR-, Bonn
-
2009
G
Bicycle city Copenhagen. [Folienvortrag auf dem Nationalen Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai 2009 in Berlin.]
Torslov, Niels
-
EDOC
2017
G
Bremen. Überprüfung der Machbarkeit der Premiumroute D.15 Bremen-Nord - Innenstadt - Hemelingen.
-
Bremen, Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, Strategische Verkehrsplanung
FO; EDOC
2001
Z
Das Verkehrskonzept. Infrastruktur, kommunalpolitische Vorgaben und geplante Maßnahmen.
Janz, Klaus
-
-
2002
Z
Der Münchner Verkehrsentwicklungsplan. Radverkehr ist ein Baustein der Stadtentwicklung.
Reiß-Schmidt, Stephan
-
-
1999
G
Der niederländische Masterplan Fiets. Beschreibung und Auswertung im historischen Kontext.
-
Niederlande, Ministerium für Verkehr, Wasserwirtschaft und öffentliche Arbeiten, Generaldirektion für Personenverkehr, Den Haag
PL
1985
Z
Der Radverkehr - ein Teil des Personenverkehrs.
Lätzsch, Lothar
Hochschule für Verkehrswesen Friedrich List Dresden
-
1999
Z
Der Weg zur fahrradfreundlichen Bundesstadt Bonn.
Kaulen, Ralf
;
Haux, Helmut
-
-
2009
G
Die Bedeutung des Radverkehrs in München - Velo-city-Konferenz 2007 setzt neue Impulse -. [Folienvortrag auf der 3. Fahrradkommunalkonferenz am 18. und 19. November 2009 in Potsdam.]
Mentz, Horst
-
EDOC
1988
Z
Die Entwicklung des Fahrradverkehrs in Deutschland bis 1945.
Hunger, Ditmar
-
-
1998
Z
Die kompakte Stadt - Stadt der kurzen Wege.
Apel, Dieter
-
-