Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Verkehrsplanung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 699 to 718 of 1069
< previous
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2001
UL
Qualitätssicherung für den Radverkehr. (3.2.8.4)
Lehner-Lierz, Ursula
-
-
2003
G
Qualitätssicherung in der Velopolitik: BYPAD. [Vortrag auf der HSR-Weiterbildungstagung 'Fuss- und Veloverkehr in den Agglomerationen' am 2. Oktober 2003 in Rapperswil.]
Lehner-Lierz, Ursula
-
EDOC
2018
G
Qualitätsstandards für Radschnellverbindungen in Baden-Württemberg.
-
Baden-Württemberg, Ministerium für Verkehr, Stuttgart
EDOC
2006
Z
Qualitätsziele und Indikatoren für eine nachhaltige Mobilität.
Schäfer, Karl Heinz
-
-
2013
G
Querungsstellen für den Radverkehr. Fachbroschüre der AGFS.
-
Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen -AGFS-, Krefeld
EDOC
1995
G
Rad ab! Das Radverkehrskonzept der Initiativen. Gutachten von ADFC, BIU, VCD und FUSS.
-
Hannover, Referat für Stadtentwicklung
PL; GU
2011
G
Rad fahren - auf sicheren Wegen. Ein Leitfaden für die Praxis.
-
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club -ADAC-, Ressort Verkehr, München
-
2002
G
Rad fahren in Kiel.
-
Kiel, Tiefbauamt
PL
2004
G
Rad fahren in Kiel. 2., aktual. Fassung.
-
Kiel
PL
2010
Z
Rad fahren mit politischem Rückenwind. Modellversuch "Innovative öffentliche Fahrradverleihsysteme".
Borcherding, Anke
;
Canzler, Weert
;
Knie, Andreas
-
-
2016
M
Rad Fahrende. Wer sie sind und was sie brauchen.
Leben, Jörg
-
DI
2019
G
Rad-Hauptnetz Hessen.
-
Hessen, Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Wiesbaden
-
2018
G
Rad-Schulwegpläne in Baden-Württemberg - Begleitevaluation zu deren Erstellung mithilfe des WebGis-Tools.
-
Bundesanstalt für Straßenwesen -BASt-, Bergisch Gladbach
EDOC
2018
M
Rad-Schulwegpläne in Baden-Württemberg. Begleitevaluation zu deren Erstellung mithilfe des WebGis-Tools.
Neumann-Opitz, Nicola
Bundesanstalt für Straßenwesen -BASt-, Bergisch Gladbach
EDOC; FO
2018
M
Radbahn Berlin. Zukunftsvisionen für die ökomobile Stadt.
-
paper planes, Berlin
-
2004
Z
Radfahren "boomt" - Modewelle oder längerfristiger Trend?
Berger, Thomas
-
-
2017
G
Radfahren für alle. Für gerechte Verkehrsverhältnisse: Radverkehr fördern!
-
Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke, Berlin
EDOC
2018
G
Radfahren im Landkreis Augsburg. Hinweise für Kommunen zur Radverkehrsförderung. (Stand Februar 2018).
-
Augsburg, Landratsamt, Stabsstelle Wirtschaft und Klimaschutz
EDOC
2009
UL
Radfahren im rechtsfreien Raum? Verkehrsverhalten - Kommunale Lösungsversuche - Möglichkeiten der Verhaltensbeeinflussung.
-
-
-
2014
Z
Radfahren in einer Stadt der kurzen Wege. Kommunen können Trend unterstützen und nutzen!
Fuchs, Timm
;
Hansen, Carsten
-
-