Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Öffentlicher Auftrag
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 19 of 19
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2007
Z
Die Anwendung von Vergaberecht auf die Erbringung von Sozialleistungen - eine fragwürdige Praxis der öffentlichen Kostenträger.
Engler, Ulla
-
-
2005
Z
Das neue Vergaberecht muss kommunale Spielräume erhalten. Offene Fragen aus Sicht der Kommunen.
Rottmann, Manuela
-
EDOC
2004
Z
Einrichtungen des Jugendaufbauwerks sind gemäß § 7 Nr. 6 VOL/A zum Wettbewerb mit gewerblichen Unternehmen nicht zuzulassen (Beschwerdeentscheidung zum Beschluss der Vergabekammer des Bundes vom 19. September 2003). Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf, Beschluss v. 23. Dezember 2003 - VII-Verg 58/03.
-
-
RE
2009
M
Die Erbringung sozialer Dienstleistungen durch Dritte nach deutschem und europäischem Vergaberecht.
Heinemann, Daniela
-
RE
2005
G
Gestaltungsoptionen öffentlicher Auftraggeber unter dem Blickwinkel des Vergaberechts. Aktuelle vergaberechtliche Vorgaben für öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) und interkommunale Kooperation.
Tomerius, Stephan
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
FO; RE
2010
M
Die Leistungserbringung in den Sozialgesetzbüchern II, III, VIII und XII im Spannungsverhältnis zum europäischen und nationalen Vergaberecht.
Engler, Ulla
-
RE
1997
Z
Der mißverstandene Charakter von Hilfeplanung. (Zur kontroversen Diskussion um den Aushandlungsprozeß in der Jugendhilfe zwischen U.Maas und H.H.Werner in NDV 5/1997).
Merchel, Joachim
-
-
1997
Z
Der mißverstandene Charakter von Hilfeplanung: Anmerkungen zum Beitrag von Udo Maas in "Zentralblatt für Jugendrecht" 3/1997.
Merchel, Joachim
-
-
1997
Z
Das mißverstandene KJHG. Privatisierung der öffentlichen Jugendhilfe als "Neue Fachlichkeit": Kein Auftrag, keine Verantwortung - keine Kompetenz?
Maas, Udo
-
-
1997
Z
Mißverständnisse über den Aushandlungsprozeß in der Jugendhilfe? (Entgegnung zu U.Maas "Das mißverstandene KJHG" in ZfJ 1997/70, H.3).
Werner, Heinz Hermann
-
-
1997
Z
Nochmals: Mißverständnisse in der Jugendhilfe. (Zur kontroversen Diskussion um den Aushandlungsprozeß in der Jugendhilfe zwischen U.Maas und H.H.Werner in NDV 5/1997).
Lakies, Thomas
-
-
2004
Z
Öffentliche Ausschreibungen im Sozialrecht. Rechtliche Fragestellungen.
Nielandt, Dörte
-
RE
2007
M
Quasi-Märkte und Qualität. Die Qualität arbeitsmarktpolitischer und sozialer Dienstleistungen im Kontext öffentlicher Beschaffungspolitik.
Schneider, Ulrike
;
Trukeschitz, Birgit
-
-
2009
Z
Soziale Dienstleistungen im Visier des Vergaberechts - Chance oder Verhängnis?
Jasper, Ute
;
Recke, Barbara von der
-
-
2011
M
Sozialrecht und Vergaberecht. Die Anwendbarkeit des Kartellvergaberechts auf Sozialleistungsträger bei der sozialrechtlichen Leistungserbringung durch Dritte.
Lange, Hartmut
-
RE; DI
2008
Z
Stellungnahme des Deutschen Vereins zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts vom 3. März 2008
-
-
RE
2007
Z
Trägerbezogene Budgets.
Nellissen, Gabriele
-
RE
2001
Z
Vergabe öffentlicher Aufträge in der Sozial- und Jugendhilfe?
Neumann, Volker
-
RE
1997
Z
Wer mißversteht hier das KJHG? Eine Entgegnung zu U.Maas "Das mißverstandene KJHG" (ZfJ 1997/70, H.3).
Mörsberger, Thomas
-
-