Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Alltagsverkehr
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 44
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2009
G
Alltagsrouten im Nahbereich - Bezirk Pankow von Berlin. Realisierungen und Planungen in den letzten 5 Jahren (ab 2003/04) und für die nächsten 5 Jahre. [Folienvortrag auf dem Nationalen Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai 2009 in Berlin.]
Kirchner, Jens-Holger
-
EDOC
2009
G
Alltagsrouten im Nahbereich am Beispiel Berlin-Pankow. [Folienvortrag auf dem Nationalen Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai 2009 in Berlin.]
Spath, Christian
-
EDOC
2017
Z
App-Daten für die Radverkehrsplanung. Eine explorative Datenanalyse von GPS-Daten im Radverkehr.
-
-
-
2018
Z
"Beim Alltagsradverkehr sind wir Entwicklungsland."
Syberg, Ulrich
-
EDOC
2005
G
Beleidswijzer fietsverkeer. Kennis voor fietsbeleid gebundeld.
-
Niederlande, Fietsberaad, Utrecht
-
2019
G
Bestandsanalyse sowie Potenzialermittlung für betriebliches Mobilitätsmanagement mit dem Fokus Radverkehr in der Kleinregion Gleisdorf.
Gruber, Ingrid
Univ. Graz, Geographie und Raumforschung, Umweltsystemwissenschaften Geographie
DI; EDOC
1998
M
Bewertung der Attraktivität von Radverkehrsanlagen.
Alrutz, Dankmar
;
Bohle, Wolfgang
;
Willhaus, Elke
Bundesanstalt für Straßenwesen -BASt-, Bergisch Gladbach
FO
1999
G
Bicycling renaissance in North America? Recent trends and alternative policies to promote bicycling.
Pucher, John
;
Komanoff, Charles
;
Schimek, Paul
-
EDOC
2014
Z
Commuter mode choice and free car parking, public transportation benefits, showers/lockers, and bike parking at work: Evidence from the Washington, DC region.
Hamre, Andrea
;
Buehler, Ralph
-
EDOC
2005
UL
Criteria for cyclists' everyday route choice.
Hagemeister, Carmen
;
Schmidt, Anne
;
Seidel, Tina
;
Schlag, Bernhard
-
-
2009
G
Die Berliner Radverkehrsstrategie. [Folienvortrag auf dem Nationalen Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai 2009 in Berlin.]
Kunst, Friedemann
-
EDOC
2009
G
Die kulturelle Bestimmtheit von Bewegung. Eine Studie zum Radfahren in Bremen und Tokyo
Meyer, Imke K.
Univ. Bremen
DI; EDOC
2017
G
Einssein mit dem Fahrrad. Eine qualitative Studie zum Flow-Erlebnis im Mountainbiken.
Papst, Alexander
Univ. Wien, Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport
DI; EDOC
2009
G
Empfehlungen zur Planung von Radwegen auf ehemaligen Bahntrassen ("Alleenradwege").
-
BahnflächenEntwicklungsGesellschaft NRW mbh -BEG-, Essen
EDOC
2018
Z
Entwicklung eines Bewertungsmodells für die Fahrradfreundlichkeit von Stadtteilen am Beispiel Berlin.
Hausigke, Sven
-
-
2010
G
Fahrradfreundliche historische Stadtkerne im Land Brandenburg. Handbuch zum Aktionsprogramm.
-
Arbeitsgemeinschaft "Städte mit historischen Stadtkernen" des Landes Brandenburg, Potsdam
EDOC
1991
G
Harmonisierungskonzept ÖPNV - Fahrrad. Teil I: Integration des Radverkehrs in Planung und Betrieb. Datengrundlagen und Konzeptionen.
-
-
FO
2009
G
Informationen zur Verkehrsentwicklungsplanung. Radverkehr im Kreis Steinfurt. Alltagsradverkehr, Freizeitverkehr, Radinfrastruktur.
-
Steinfurt/Kreis, Planungsamt
PL; EDOC
2012
G
Kommunikation im Radverkehr. Eine Untersuchung der internen Wirkungen von Öffentlichkeitsmaßnahmen am Beispiel einer Radverkehrskampagne.
Prenzel, Thorben
Univ. Trier, Fachbereich VI - Geographie / Geowissenschaften
DI; EDOC
2009
G
Kostenentwicklung und Klimaschutz - Die (all)tägliche Mobilität des Bürgers. Eine Repräsentativbefragung von infas im Auftrag des Deutschen Verkehrsforums.
Eck, Florian
;
Stark, Sarah
Deutsches Verkehrsforum, Berlin
FO