Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Arbeitsmarktpolitik
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 328
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2004
Z
5 Jahre "Fördern und Fordern" in der Stadt Köln. Vorbild für die Umsetzung von "Hartz IV"?
Scholz, Jendrik
-
-
2011
Z
5 Thesen zur besseren Gestaltung des Uebergangs Schule-Beruf.
Melzer, Ragna
-
-
2011
Z
Aktiv im Kyffhäuserkreis. Jugendsozialarbeit im strukturschwachen Raum.
Fritsche, Tina
-
-
1998
G
Aktive Arbeitsmarktpolitik: verraten und verkauft?! Protokoll der Fachtagung vom 6. - 7. November 1997 in Berlin.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e.V. -BAG EJSA-, Stuttgart
SW; KO
2002
Z
Aktivierender Staat. Ein neues sozialpolitisches Leitbild und seine Konsequenzen für die soziale Arbeit.
Dahme, Heinz-Jürgen
;
Wohlfahrt, Norbert
-
-
2003
Z
Aktivierung: Varianten zwischen Erpressung und Empowerment. Für eine Erweiterung des Diskurses zum aktivierenden Staat im internationalen Vergleich.
Walther, Andreas
-
-
2016
Z
Aktivierungspolitische Governance und arbeitsgesellschaftliche Teilhabe!? Die wirkungsbezogene Neuordnung des berufsintegrativen Übergangssystems und seine professionspolitischen Folgen.
Heuer, Sven
;
Wohlfahrt, Norbert
-
-
2014
Z
"Alle Kinder und Jugendlichen so unterstützen, dass sie ihre Potenziale in Deutschland voll entfalten können". Im Gespräch mit: Staatsministerin Aydan Özoguz, Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration.
Özoguz, Aydan
-
-
2005
Z
Alternativen zur Aktivierung?
Opielka, Michael
-
-
2005
Z
Anforderung an ein Joint Venture in der öffentlichen Verwaltung. Empirische Befunde zu "weichen" Erfolgsfaktoren der ARGE nach § 44 b SGB II.
Mäder, Susanne
;
Schmidt, Stefan
-
-
2009
Z
Anforderungen an das Fallmanagement im SGB II.
-
-
-
2003
G
Anforderungen an die Neuregelung "Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (Hartz IV)". Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe (November 2003).
-
Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe -AGJ-, Berlin
-
2008
Z
Anforderungen und zu klärende Fragen zum Eckpunktepapier "Kooperatives Jobcenter".
-
-
-
2005
G
Antrag auf Zulassung als kommunaler Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende (gemäß SGB II § 6 a).
-
Wiesbaden
-
1999
Z
Die Arbeit (mit) der Zukunft. Konsequenzen des Wandels - Arbeitsorganisation auf neuen Wegen: Chancen und Grenzen der Individualisierung.
Hinte, Holger
-
-
1999
Z
Die Arbeit der Zukunft. Die Neuverteilung der Arbeit in der zukünftigen Gesellschaft - "Tätigkeit" statt "Lohnarbeit".
Bango, Jenö
-
-
2003
Z
Arbeit in der Stadt. (Schwerpunktthema).
-
-
-
2008
G
Arbeit statt Sozialhilfe? Der Einfluss von Sozial- und Arbeitsmarktpolitik auf die Situation von allein erziehenden Müttern in Deutschland und Schweden.
Rohde, Wiebke
Univ. Hannover, Philosophische Fakultät
DI; EDOC
1999
Z
Arbeitsamt und Sozialamt als Partner. Erfahrungen des Kölner Sozialamtes mit einem "Bündnis für Beschäftigung".
Schwendy, Arnd
-
-
2014
Z
Arbeitsbündnisse Jugend und Beruf: Die Initiative der Bundesagentur für Arbeit in Kooperation mit Bund, Ländern und Kommunen bekommt Rückenwind aus der Politik.
Schmitz, Markus
-
-