Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Aufnahmeverfahren
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 19 of 19
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2015
Z
Anforderungen an Kommunen bei der Aufnahme von Flüchtlingen.
Lübking, Uwe
-
-
2015
Z
Aufnahmeverfahren und Lebensbedingungen von Geflüchteten in Deutschland: die rechtlichen Rahmenbedingungen.
Hörich, Carsten
-
-
2014
Z
Clearingprozesse in der Inobhutnahme. Clearingprozesse in der Inobhutnahme.
Polonis-Khalil, Susann
;
Petri, Corinna
-
-
2015
Z
"Die einen sagen Ja, die anderen sagen Nee. Das ist ja auch eigentlich der Vorteil vom Team, dass man alle Eventualitäten diskutieren kann" Das Aufnahmeverfahren als Anpassungsprozess im SOS-Kinderdorf.
Burschel, Maria
-
-
2015
Z
Fluchtsensibler Kinderschutz? Die geplanten Änderungen im SGB VIII.
González Mendez de Vigo, Nerea
-
-
2014
Z
Gewalt im Namen der Ehre - Besonderer Schutzbedarf junger Frauen bei der Inobhutnahme.
Kultus, Eva
-
-
2015
Z
Grenzen überwinden: Perspektiven für die Integration Geflüchteter. Schwerpunktthema.
-
-
-
2014
Z
Inobhutnahme. Schwerpunktthema.
-
-
-
2014
Z
Jüngere Kinder in der Inobhutnahme. Ergebnisse eines Praxisentwicklungsprojekts.
Biller, Eva
;
Hansbauer, Peter
;
Knuth, Nicole
-
-
2012
Z
Lösungsorientiertes Arbeiten. "Entwicklungs-Ziel-Gespräche" im Aufnahmeverfahren.
Cammenga, Tido
-
-
2015
Z
Die Neufassung der EU-Aufnahmerichtlinie und ihre Umsetzung in den Mitgliedstaaten.
Obermanns, Berthe
-
-
1995
M
Praxis und Methoden der Heimerziehung.
Günder, Richard
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge, Frankfurt/Main
S
2000
M
Praxis und Methoden der Heimerziehung. Entwicklungen, Veränderungen und Perspektiven der stationären Erziehungshilfe.
Günder, Richard
-
-
2015
Z
Sichere Orte schaffen: Anforderungen an die Gesundheitsversorgung traumatisierter Asylsuchender.
Friele, Boris
-
-
2015
Z
Die Situation geflüchteter Frauen.
-
-
-
2015
Z
Sozialpädagogische Diagnostik in der Kinder- und Jugendhilfe. Ein Rahmenmodell für die Praxis.
Mil, Heiner van
-
-
2013
G
Unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge. Inobhutnahme und Erstversorgung im Landesbetrieb Erziehung und Beratung. Qualitätsstandards.
-
Bremen, Abteilung Junge Menschen und Familie
-
2015
Z
"Verbindungen herstellen"- der Aufnahmeprozess unter Berücksichtigung traumapädagogischer Aspekte.
Poschmann, Martina
;
Schmidt, Martina
-
-
2014
Z
Vielfalt der Organisation von Inobhutnahme.
Neumann-Witt, Andreas
-
-