Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Bürgerengagement
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 219
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2006
Z
15. Shell-Studie. Nachlassende Integration, gesellschaftspolitische Abstinenz und eher nichtreligiöse Wertorientierung.
-
-
-
1999
G
Die Ableitung des fachlichen Ansatzes der Gemeinwesenarbeit aus dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG). Entwicklungsaufgabe Gemeinwesenarbeit in der Landeshauptstadt Magdeburg - Schlaglichter. Dokumentation der Fachtagung am 4./5. Februar 1999 in Magdeburg.
-
Magdeburg, Jugendamt
SW; KO
2009
Z
Aktionsplan Soziale Stadt. Dortmund macht benachteiligte Sozialräume zu Aktionsräumen.
Certa, Christiane
-
-
2003
Z
Der aktivierende Sozialstaat im Recht.
Luthe, Ernst-Wilhelm
-
RE
2002
Z
Aktivierender Staat. Ein neues sozialpolitisches Leitbild und seine Konsequenzen für die soziale Arbeit.
Dahme, Heinz-Jürgen
;
Wohlfahrt, Norbert
-
-
2004
Z
Aktivierung und Beteiligung in Deutschland.
Franke, Thomas
-
-
2005
Z
Anregungen für die Rechtsextremismus-Prävention. Was wir aus Norwegen lernen können.
Rieker, Peter
-
-
2013
G
Auf dem Weg, nicht am Ziel. Aktuelle Formen der Bürgerbeteiligung - Ergebnisse einer Kommunalbefragung.
Landua, Detlef
;
Beckmann, Klaus J.
;
Bock, Stephanie
;
Reimann, Bettina
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2007
Z
Baukultur: Qualitätssicherung für Architektur und Städtebau.
Sander, Robert
-
-
2010
G
Berlin gewinnt 1:1. Ein Überblick über Berliner Patenschafts- und Mentoringprojekte. Neues bürgerschaftliches Engagement für Kinder- und Jugendliche - für mehr Bildungschancen - für sozialen Zusammenhalt.
-
Regionale Servicestelle Berlin der Aktion zusammen wachsen
;
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. -bagfa-, Berlin
-
2007
Z
Beschluss zur Förderung der Einzelvormundschaft als bürgerschaftliches Engagement. Jugendministerkonferenz am 18./19. Mai 2006 in Hamburg.
-
-
-
2008
UL
Beteiligung hat viele Gesichter.
Bär, Gesine
-
SW; KO; CD
2006
Z
Beteiligung in Jugendverbänden.
Hafeneger, Benno
-
-
2011
M
Bildung des Effective Citizen. Sozialpädagogik auf dem Weg zu einem neuen Sozialentwurf.
-
Kommission Sozialpädagogik
-
2005
Z
Eine Brücke auf den ersten Arbeitsmarkt. Das Netzwerk Perspektiva ist eine von Bürgern getragene Fördergemeinschaft für Arbeit und Leben.
Sippel, Rainer
;
Trauth, Franz
-
-
2002
Z
Bundesweites Netzwerk zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements.
Klein, Ansgar
;
Hartnuß, Birger
-
-
2006
G
Bürger initiieren Nachhaltigkeit - Ein dauerhafter Beitrag zur Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie? Dialog über Nachhaltigkeitspolitik und lokales zivilgesellschaftliches Engagement.
-
Rat für Nachhaltige Entwicklung, Berlin
;
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2000
Z
Bürger sucht Gesellschaft. Freiwilliges Engagement von Menschen und die Dialektik seiner politischen Förderung.
Hummel, Konrad
-
-
2002
Z
Bürger und Kommunalverwaltung. (Schwerpunktthema).
-
-
-
2011
G
Bürgerbeteiligung in Kommunen. Anmerkungen aus der Stadtforschung zu einer aktuellen Herausforderung.
Beckmann, Klaus J.
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
-