Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Beschäftigung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 54
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2008
Z
Arbeitsmarktintegration von MigrantInnen - Aktuelle Entwicklungen und theoretische Hintergründe.
Buestrich, Michael
;
Finke-Oltmann, Frank-Peter
-
-
2000
G
Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit im Berufsvorbereitungsjahr.
Lenz, Martin
Karlsruhe, Sozial- und Jugenddezernat
-
2008
Z
Die Ausgrenzung von MigrantInnen in Betrieben.
Phillips, Axel
-
-
1984
M
Bedarfsorientierte Beratung in der Weiterbildung. Technologische Entwicklung und Arbeitslosigkeit als Herausforderung für die Weiterbildungsberatung.
Braun, Joachim
;
Fischer, Lutz
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
S; FO
2001
G
Bekanntheitsgrad und Bewertung des Sofortprogramms zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit.
Dietrich, Hans
;
Rothe, Thomas
Bundesanstalt für Arbeit, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung -IAB-, Nürnberg
-
2004
G
Bericht der Kommunalen Jugendberufshilfe 2004.
-
Gelsenkirchen
BE
1998
Z
Berlin: Struktur-Anpassung oder "offener" Strukturbruch?
Krätke, Stefan
-
-
2008
Z
Berufsbezogene Sprachkurse für Arbeitslose mit Migrationshintergrund als Instrument aktiver Arbeitsmarktförderung - Ergebnisse der Begleitforschung.
Schweigard, Eva
-
-
2015
Z
Beschäftigung und Berufsausbildung von Asylbewerbern.
Sommer, Hans-Eckhard
-
-
2015
Z
Betriebliche Ausbildung von Geduldeten. Für den Arbeitsmarkt ein Gewinn, für die jungen Fluchtmigranten eine Chance.
Schreyer, Franziska
;
Bauer, Angela
;
Kohn, Karl-Heinz P.
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung -IAB-, Nürnberg
-
2002
M
Bevölkerungsschwund und Zuwanderungsdruck in den Regionen. Mit welchen Programmen antwortet die Politik? Ein Werkstattbericht.
Dick, Eugen
;
Mäding, Heinrich
-
KO
2020
G
Branchenstudie Fahrradwirtschaft in Deutschland: Unternehmen, Erwerbstätige, Umsatz. Ergebnisbericht.
Rudolph, Frederic
;
Giustolisi, Alessio
;
Butzin, Anna
;
Amon, Eva
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
;
Westfälische Hochschule, Institut Arbeit und Technik -IAT-, Gelsenkirchen
EDOC
2001
G
Dokumentation der Themenkonferenz. Arbeit und Beschäftigung in Lurup. 20.4.2001.
-
TU Hamburg-Harburg
KO; SW; EDOC
2015
G
Early Intervention - Modellprojekt zur frühzeitigen Arbeitsmarktintegration von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern. Ergebnisse der qualitativen Begleitforschung.
Daumann, Volker
;
Dietz, Martin
;
Knapp, Barbara
;
Strien, Karsten
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung -IAB-, Nürnberg
FO
2002
G
Endbericht der "Programmbegleitung vor Ort" des Modellgebiets Hamburg-Altona-Lurup im Rahmen des Bund-Länder-Programms Soziale Stadt.
Breckner, Ingrid
;
González, Toralf
;
Herrmann, Heike
TU Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich1-06, Stadt- und Regionalsoziologie
PL; BE; EDOC
2019
Z
Der ermäßigte Umsatzsteuersatz für Inklusionsbetriebe im Sinne des SGB IX - sozialrechtliche Aspekte - Tl. 2.
Baur, Fritz
;
Adlhoch, Ulrich
-
-
2013
G
European bicycle market. Industrie & market profile. 2013 edition.
-
Colibi-Coliped, Brüssel
ST; EDOC
2019
Z
Fachkräftegewinnung in der Kinder- und Jugendhilfe. (Schwerpunktthema).
-
-
-
2008
Z
Förderung junger Migranten mit geringer Qualifikation - eine Berliner Bildungsmaßnahme auf dem "Prüfstand".
Badel, Steffi
;
Matthäus, Sabine
;
Kronenwett, Julia
-
-
2019
Z
Gekommen, um (nicht) zu bleiben. Viele Kita-Fachkräfte verlassen ihr Arbeitsfeld in den ersten zehn Jahren nach dem Berufseinstieg wieder. Zahlreiche politische Initiativen, mehr Personal für die Kindertagesbetreuung zu gewinnen, greifen deshalb zu kurz.
Grgic, Mariana
-
-