Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Bundesrecht
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 43
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2004
Z
Abschied vom Kinder- und Jugendhilfegesetz?
Wiesner, Reinhard
-
-
2004
Z
Appell an die Entscheidungsträger in Bund und Ländern, insbesondere in der Bundesstaatskommission vom 2. Juni 2004. Kinder- und Jugendhilfe muss in der Gesetzgebungskompetenz des Bundes bleiben!
Meysen, Thomas
;
Münder, Johannes
-
-
2007
Z
Auswirkungen der Föderalismusreform auf den Jugendbereich.
-
-
-
2006
Z
Auswirkungen der Föderalismusreform auf die Jugendhilfe.
Späth, Karl
-
-
2006
G
Auswirkungen der Föderalismusreform auf die Kinder- und Jugendhilfe.
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe -AGJ-, Berlin
SW
2004
Z
Bildung in der Kindertagesbetreuung - Gesetzgebungskompetenzen "zwischen" Jugendhilfe und Schule. Stellungnahme der Ständigen Fachkonferenz 1 "Grund- und Strukturfragen des Jugendrechts" des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) e.V. vom 24. September 2004.
-
-
-
2004
Z
Das Baunebenrecht - oder: Was die Architekten schon immer hätten wissen sollen, aber nicht gerne wissen wollten.
Löhr, Rolf-Peter
;
Schmidt-Eichstaedt, Gerd
-
-
2003
G
Das gebäudebezogene Baunebenrecht des Bundes - Vorschläge zur Vereinfachung und Vereinheitlichung.
Löhr, Rolf-Peter
;
Schmidt-Eichstaedt, Gerd
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
RE; EDOC
2004
Z
Einheit der Kinder- und Jugendhilfe. Expertendiskussion und Podiumsgespräch am 18. Oktober 2004 in Berlin.
Hagen, Björn
-
KO
2009
Z
Eltern-Kind-Gruppen (Spielkreise) nach Bundesrecht und Landesrecht am Beispiel des Landes Brandenburg.
Wabnitz, Reinhard Joachim
-
RE
2000
Z
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung des Artikels 125 a Abs. 2 des Grundgesetzes. Gesetzentwurf des Bundesrats.
-
-
-
2004
Z
Fachliche, rechtspolitische und strategische Anmerkungen zur aktuellen Jugendhilferechtsreformdiskussion.
Wabnitz, Reinhard
-
-
2004
Z
Föderalismusdiskussion - Verlagerung der Gesetzgebungskompetenz für die Kinder- und Jugendhilfe auf die Länder.
Koch, Josef
-
KO
2004
Z
Föderalismuskommission gescheitert. Kinder- und Jugendhilfegesetz bleibt Bundesgesetz.
Wiesner, Reinhard
-
-
2006
Z
Föderalismusreform - Themenkomplex Soziales: Mögliche Auswirkungen auf das Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) sowie das Rehahilitationsrecht (SGB IX). Hinweise zur Anhörung im Rechtsausschuss des Bundestags mit dem Bundesrat am 2. Juni 2006 zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU/CSU und SPD, Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Art. 22,23,33,52,72,73,74,74 a, 75. «4 85.87 c, 91 a, 91 b, 93,98,104 a, 104 b, 105,107,109,125 a, 125 b, 125 c, 143 c), BT-Drucks. 16/813.
Meysen, Thomas
-
-
2006
Z
Föderalismusreform - Werden damit einheitliche Strukturen und fachliche Verfahren der Kinder- und Jugendhilfe verabschiedet?
Bindel- Kögel, Gabriele
-
RE
2006
Z
Föderalismusreform und Kinder- und Jugendhilferecht.
Wabnitz, Reinhard Joachim
-
RE
2004
Z
Föderalismusreform: Chance für das Soziale?
Wieland, Joachim
-
-
2004
Z
Gleichwertige Lebensverhältnisse im föderalen Staat - ein Verfassungsauftrag?
Lütges, Anne
-
-
2006
Z
Grundgesetzänderung durch Föderalismusreform - weitreichende Auswirkungen für die Jugendhilfe ab dem Sommer 2006 möglich.
Oehlmann-Austermann, Alfred
-
-