Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Datenweitergabe
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 50
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2009
Z
§ 8 a SGB VIII soll erneut geändert werden - (Bundes-) Kinderschutzgesetz: Entwürfe und Kritik.
Fieseler, Gerhard
-
-
2015
Z
Aktiver Datenschutz gehört zur Kinder- und Jugendhilfe.
Lehmann, M. Karl-Heinz
;
Radewagen, Christof
;
Schülke, Tina
-
-
2020
Z
Aktuelle Spannungsfelder des Datenschutzes im Kinderschutz. Worauf kommt es bei Übermittlung von Daten nach § 4 KKG und im „8a-Verfahren" an?
Sekler, Koralia
;
Winter, Kerstin
-
-
2018
Z
Arbeitshilfe aus der Werkstatt Jugendhilfe-Datenschutz der Diakonie Sachsen.
Schellenberger, Christoph
-
-
2009
G
Arbeitshilfe zur kommunalen Umsetzung der UTeilnahmeDatVO. Verordnung zur Datenmeldung der Teilnahme an Kinderfrüherkennungsuntersuchungen/U-Untersuchungen.
-
Landesjugendamt Westfalen -LWL-, Münster
-
2011
Z
Bundeskinderschutzgesetz - Erfolg im zweiten Anlauf?
Krützberg, Thomas
;
Weber, Bianca
-
-
2009
Z
Datenschutz als Schutz der Vertrauensbeziehung bei Frühen Hilfen. Perspektiven aus Gesundheits- und Jugendhilfe.
Schönecker, Lydia
-
RE
2015
Z
Datenschutz im Bereich der elektronischen Datenverarbeitung.
Radewagen, Christof
;
Violka, Karsten
-
-
2008
Z
Datenschutz in der Verantwortungsgemeinschaft? Der Informationsfluss zwischen den beteiligten Institutionen - seine rechtlichen Rahmenbedingungen und die Voraussetzungen seiner Effektivität.
Müller-Magdeburg, Cornelia
-
RE
2020
Z
Datenschutz und Kinderschutz. Ist die Vorschrift des § 65 SGB VIII noch richtig austariert?
Kepert, Jan
-
RE
2020
Z
Datenübermittlung an den Arbeitgeber durch das Jugendamt zur Wahrnehmung des Schutzauftrags - Teil 1. Rechtsgutachten zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen bei Wahrnehmung des Schutzauftrags.
Salgo, Ludwig
;
Kepert, Jan
-
RE
2011
Z
Das Dreiecksverhältnis. Hinweis des Deutschen Vereins zur Datenübermittlung bei Beratungsleistungen (SGB II und SGB XII).
-
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge -DV- e.V., Berlin
-
2016
Z
Effektive Hilfen braucht Vertrauen.
Radewagen, Christof
-
-
2009
M
Frühe Hilfen und Datenschutz.
Münder, Johannes
;
Smessaert, Angela
-
RE
2009
Z
Fundamente legen für einen gelingenden Informationsaustausch in Netzwerken der Jugendhilfe - Was der Datenschutz (nicht) leisten kann.
Katzenstein, Henriette
-
-
2009
Z
Gesamtgesellschaftliche Aufgabe Kinderschutz.
Göppert, Verena
-
-
2014
Z
Herausgabe von Identitätsdaten eines Informanten.
Steinbüchel, Antje
-
RE
2010
Z
Hessisches Kinderschutzgesetz: Evaluation durch die Jugendämter.
-
Hessischer Landkreistag
;
Hessischer Städtetag
-
2008
Z
Hinweise des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) e. V. vom 12. Dezember 2008 zum Referentenentwurf "Entwurf eines Bundesgesetzes zur Verbesserung des Kinderschutzes (Bundeskinderschutzgesetz - BKiSchG)". Anlage 1: Informationsweitergabe der Gesundheitshilfe ans Jugendamt nach Landesrecht. Anlage 2: Informationsweitergabe in den Schulgesetzen der Länder.
-
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht - DIJuF- e.V.,
-
2009
Z
Hinweise zur Rechtmäßigkeit und Gestaltung von Informationsweitergaben zwischen zwischen Fachkräften im ASD und Leitung im Jugendamt und der Kommunalverwaltung. § 8 Abs. 1, § 64 Abs. 2, §§ 65, 72 Abs. 1 SGB VIII. DIJuF-Rechtsgutachten 06.02.2009, J 7.230 LS.
-
-
-