Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Einzelfallhilfe
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 124
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2003
M
AIB - Ambulante Intensive Begleitung. Handbuch für eine innovative Praxis in der Jugendhilfe.
Möbius, Thomas
;
Klawe, Willy
-
SW
2002
G
Das AIB-Projekt in Leipzig. Ambulante Intensive Begleitung. Ein Bericht.
-
Leipzig, Jugendamt
-
2005
Z
Alpzeit! Oder: "alles ist dichter, nur die Luft ist dünner".
Hufnagel, Anne-Marie
-
-
2014
M
Ambulante Hilfe zur Erziehung und Sozialraumorientierung. Plädoyer für ein umstrittenes Konzept der Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten der Nützlichkeitsideologie.
Seithe, Mechthild
;
Heintz, Matthias
-
-
2010
Z
Die Ambulante Intensive Begleitung (AIB) - ein Ansatz einer ressourcenorientierten Jugendhilfe.
Möbius, Thomas
;
Klawe, Willy
-
-
2003
Z
Die Ambulante Intensive Begleitung (AIB) - Kurzzeit-Krisenintervention mit Dauererfolg? Ergebnisse der Follow-up-Studie.
Hoops, Sabine
;
Permien, Hanna
-
-
2003
Z
Die Ambulante Intensive Begleitung (AIB) - langfristige Erfolge durch kurzfristige Hilfen?
Hoops, Sabrina
;
Permien, Hanna
-
-
2003
Z
Ambulante Intensive Begleitung (AIB). Die Integration eines innovativen Ansatzes in die deutsche Jugendhilfe.
Möbius, Thomas
-
-
2000
Z
Ambulante intensive Begleitung (AIB). Kurzbeschreibung und erste Erfahrungen eines Pilotprojekts im Landkreis Harburg.
Möbius, Thomas
-
-
2006
Z
Auf dem Weg. Aus der Praxis für die Praxis: "Herausforderung Partizipation" bei der Durchführung individualpädagogischer Projekte.
Güntert, Friedhelm
-
-
2007
Z
Die Aufsuchende Familientherapie: eine eigenständige Hilfe zur Erziehung.
Heekerens, Hans-Peter
;
Ohling, Maria
-
-
2005
Z
Auslandsprojekte als Vorwand? Anmerkungen zur neuerlichen Diskussion über erlebnispädagogische Auslandsprojekte.
Klawe, Willy
-
-
2014
Z
Bitte nicht wieder scheitern! Welche (neuen) Angebote hat die Jugendhilfe im Umgang mit den "Schwierigsten"?
Landua, Kerstin
-
KO
2014
Z
Bitte nicht wieder scheitern! Welche (neuen) Angebote hat die Jugendhilfe im Umgang mit den "Schwierigsten"?
Landua, Kerstin
-
KO
2006
Z
Bleibt alles anders: Geänderte gesetzliche Grundlagen für intensiv-pädagogische Maßnahmen im Ausland. Eine erste Bestandsaufnahme.
Lorenz, Heike
-
RE
2013
Z
Case Management - ein Konzept für die Soziale Arbeit?!
Neuffer, Manfred
-
-
2006
Z
Clearing und Erlebnistherapie. Clearing im Rahmen einer intensivpädagogischen Einzelbetreuung mit erlebnistherapeutischen Methoden am KAP-Institut.
Alberter, Peter
-
-
2004
G
Empfehlungen für Standards und Rahmenbedingungen bei der Gewährung von intensivpädagogischen Hilfen im Ausland für die Jugendämter (beschlossen in der 96. Arbeitstagung vom 21.- 23.04.2004 in Wiesbaden/Hessen).
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, Köln
-
2003
Z
Empowerment auf dem Prüfstand - das neue Jugendhilfeangebot AIB aus der Sicht der Evaluation.
Permien, Hanna
;
Hoops, Sabine
-
-
2014
Z
Entwicklung und Perspektiven der Länderdebatten über "Steuerung und Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung".
Porr, Claudia
;
Lohest, Klaus Peter
-
-