Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Elektromobilität
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 83
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
-
G
15 vielversprechende Maßnahmen zur Verkehrsplanung, die Ihre Stadt verändern können. Innovations-Toolbox.
-
Transport Innovation Deployment for Europe -TIDE-
-
2013
Z
3. Nationaler Radverkehrskongress am 13. und 14. Mai 2013 in Münster.
Kiel, Thomas
-
KO
2020
G
Abgefahren! Die Infografische Novelle zur Verkehrswende.
-
AGORA Verkehrswende, Berlin
-
2012
G
Bewertung integrierter Mobilitätsdienste mit Elektrofahrzeugen aus Nutzerperspektive. Ergebnisse der Begleitforschung im Projekt BeMobility - Berlin elektroMobil.
-
Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel -InnoZ-, Berlin
FO; EDOC
2015
Z
Brauchen wir für Pedelecs eine andere Infrastruktur?
Thiemann-Linden, Jörg
-
-
2010
G
Bundesförderprojekt Modellregionen Elektromobilität. [Folienvortrag auf der Veranstaltung "Bike + Business 2.0. Einsatz von Pedelecs in der Modellregion Elektromobilität Rhein-Main", 02.12.2010 Frankfurt a.M.].
Tenkhoff, Christina
-
EDOC
2017
G
Carsharing für die Region Frankfurt RheinMain. Handlungsempfehlungen für Kommunen.
Müller, Sascha
;
Rau, Andrea
;
Reutter, Ulrike
;
Vogel, Jens
ivm Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain
EDOC
2010
G
Climate protection through cycling.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2018
G
Darstellung und Analyse konkreter Maßnahmen und Handlungsfelder zur Förderung des Radverkehrs in München unter Berücksichtigung erfolgreicher Konzepte zur Radverkehrsförderung aus dem In- und Ausland.
Paul, Florian
Univ. der Bundeswehr München, Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
DI; EDOC
2013
Z
Das Bike zum Bus.
-
-
-
2014
Z
Das Fahrrad der Zukunft heißt Pedelec.
Peters, Aribert
-
-
2015
G
Die individuelle Mobilitätspraxis und Mobilitätskarrieren von Pedelec-Besitzern. Adaption und Appropriation von Elektrofahrrädern.
Le Bris, Jessica
Univ. Tübingen, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
DI; EDOC
2012
G
Die sozialwissenschaftliche Begleitforschung in der Modellregion Rhein-Main. [Folienvortrag vom 19.04.2012].
Schäfer, Petra K.
-
EDOC
2016
UL
Dynamische Entwicklungen beim Pedelec - aktuelle Eindrücke.
Thiemann-Linden, Jörg
-
-
2018
G
E-Bike: Recht, Forschung, Planung.
-
Velokonferenz Schweiz -VKS-, Biel
RE; EDOC
2014
G
E-Rad macht mobil. Potenziale von Pedelecs und deren Umweltwirkung.
-
Umweltbundesamt -UBA-, Dessau-Roßlau
EDOC
2011
Z
Eine Vision für nachhaltigen Verkehr.
Schade, Wolfgang
;
Peters, Anja
;
Köhler, Jonathan
-
-
2013
G
Einstellungsorientierte Akzeptanzanalyse zur Elektromobilität im Fahrradverkehr.
Preißner, Claudia L.
;
Kemming, Herbert
;
Wittowsky, Dirk
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung -ILS-, Dortmund
EDOC
2016
G
Electromobility for all. Financial incentives for e-cycling.
Haubold, Holger
European Cyclists' Federation -ECF-, Brüssel
EDOC
2011
G
Elektrische fiets in Haaglanden.Onderzoek naar hat gebruik van de elektrische in Haaglanden.
Loijen, Jeroen
Niederlande, Stadsgewest Haaglanden, Den Haag
BE; EDOC