Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Elternrecht
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 181
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2007
Z
§ 8a SGB VIII. Anmerkungen und Überlegungen zur Vorgeschichte und zu den Konsequenzen der Gesetzesänderung. Teil 2.
Salgo, Ludwig
-
-
2009
Z
Abschlussbericht der Arbeitsgruppe "Familiengerichtliche Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls" - § 1666 BGB (vom 14. Juli 2009).
-
-
RE
2007
M
Aktivierung von Elternverantwortung. Zur Aufgabenwahrnehmung in Jugendämtern nach dem neuen Kindschaftsrecht.
Oelkers, Nina
-
-
2003
G
Alles was Recht ist ... Demokratie gilt auch für Kinder und Jugendliche.
-
Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg,
SW
2015
Z
Anforderungen an familiengerichtliche Entscheidungen im Kinderschutz ... aus Sicht der Praxis des Familiengerichts.
Hammer, Stephan
-
RE
2015
Z
Anforderungen an familiengerichtliche Entscheidungen im Kinderschutz ... aus Sicht der Praxis im Jugendamt.
Gläss, Holger
-
RE
2015
Z
Anforderungen an familiengerichtliche Entscheidungen im Kinderschutz ... aus Sicht des Bundesverfassungsgerichts.
Britz, Gabriele
-
RE
2007
Z
Anmerkungen zum Abschlussbericht der Arbeitsgruppe "Familiengerichtliche Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls" v. 17.11.2006.
Röchling, Walter
-
RE
2008
Z
Anrufung des Familiengerichts durch das Jugendamt nach § 8 a SGB VIII. Hat sich durch § 8 a SGB VIII etwas hinsichtlich der Anrufungspflicht gegenüberdem Familiengericht geändert, wenn das Jugendamt von einer Kindeswohlgefähdrung erfährt?
Fieseler, Gerhard
-
RE
2009
G
Arbeitsgruppe "Familiengerichtliche Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls - § 1666 BGB". Abschlussbericht vom 14. Juli 2009.
-
Bundesministerium für Justiz, Berlin
-
2000
Z
Das Ausländergesetz im Licht der Kindschaftsrechtsreform.
Mach-Hour, Elisabeth
-
RE
2010
M
Die Bedeutung der Grundrechte im Kindesalter für das «Elternrecht».
Brüser, Meinolf
-
RE
2009
G
Der Begriff des Kindeswohls im Wandel unter Berücksichtigung der Einflussnahme der Kindheitsforschung.
Steinberg, Anke
Univ. Wuppertal, Fachbereich Bildungs- und Sozialwissenschaften
DI
2010
Z
Bericht vom AfCC-Kongress vom 02.06.2010 bis 05.06.2010 in Denver/USA.
Salzgeber, Joseph
-
KO
2014
Z
Beschneidung des männlichen Kindes (§ 1631 d BGB) und die Aufgaben der Jugendhilfe.
Gürbüz, Sabahat
-
RE
2003
Z
Die Beurteilung der Kindeswohlgefährdung als Risikoentscheidung.
Dettenborn, Harry
-
RE
2004
M
Die "bösen" Kinder. Zu Umfang und Inhalt der Personensorge aus Sicht der Eltern.
Benkert, Daniel
-
RE
2008
Z
Bundestag verabschiedet Gesetz zum besseren Schutz von Kindern (Gesetz zur Erleichterung familiengerichtlicher Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls). Pressemitteilung vom 24.04.2008.
-
-
RE
2008
Z
Bundesverfassungsgericht schafft "Kindergrundrecht". Anmerkung zu BVerfG vom 1. April 2008 (1 BvR 1620/04).
Adelmann, Nina
-
RE
2011
Z
"Daddy, hat Gott gewollt, dass du so anders bist ...?". Zum Thema Elternschaft und geistige Behinderung.
Witt, Kristin
-
-