Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Erfahrung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 20
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2001
G
10 Jahre Kinder- und Jugendhilfegesetz in Essen. Dokumentation.
-
Essen, Jugendamt
SW; KO
2001
Z
10 Jahre Kinder- und Jugendhilfegesetz. (Bericht über die zentrale Veranstaltung anlässlich des 10-jährigen Inkrafttretens des Kinder- und Jugendhilfegesetzes vom 4. - 6. Oktober 2000 in Dresden.)
Reismann, Hendrik
-
KO
2015
Z
Beistandschaft stärken! Erwartungen und Erfahrungen von Alleinerziehenden. Ergebnisse einer Online-Befragung zu Beistandschaften des Verbandes allein erziehender Mütter und Väter.
Berkhoff, Nicola
-
-
2015
Z
Das Bundeskinderschutzgesetz in der Praxis. Bke-Stellungnahme.
-
-
RE
2000
G
Dokumentation der Starterkonferenz. 1. und 2. März 2000, Berlin.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
KO; SW; EDOC
2016
Z
"Das Elend der Wiederholung" - Zur familiären Psychodynamik in Fällen von Kindesmisshandlung.
Behnisch, Michael
;
Dilthey, Vera
-
RE
2012
Z
Die Erfahrung der Wirksamkeit - Erfahrungswissen als Aspekt von Wirksamkeit.
Strohmaier, Jürgen
-
-
1986
G
Erfahrungen mit der Sanierung nach dem Städtebauförderungsgesetz - Perspektiven der Stadterneuerung.
Autzen, Rainer
;
Becker, Heidede
;
Schäfer, Rudolf
;
Schmidt, Elfriede
Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Bonn
-
2013
Z
Erfahrungen und Erleben von Armut aus der Sicht von Kindern: "Ich würde meiner Familie was schenken und dafür sorgen, dass sie nich so viel in Schwierigkeiten sind".
Andresen, Sabine
;
Meiland, Stephanie
;
Milanovic, Danijela
;
Blume, Judith
-
-
2013
Z
Erfahrungsbasierte Lehre und andere Formen des Service User Involvements als Ausdruck der partizipativen Wende in der Hochschulbildung im Studiengang Soziale Arbeit in England.
Leers, Franziska Anna
;
Rieger, Judith
-
-
2006
G
Fläche im Kreis. Kreislaufwirtschaft in der städtischen/stadtregionalen Flächennutzung. Ein ExWoSt-Forschungsfeld. Auswertung der ersten Akteursbefragung in: StadtRegion Stuttgart, Region Mölln, Region Rheinhessen-Nahe, Stadt Duisburg, Planungsregion Nordthüringen
-
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung -BBR-, Bonn
EDOC
2017
Z
Heimerziehung und dann? Ehemaligenrat berät seit über 30 Jahren die Arbeit im Albert-Schweitzer-Kinderdorf.
Fellinger, Zsuzsanna
;
Schüz, Heinrich
-
-
2006
G
Internationale Erfahrungen im Brachflächenrecycling (Expertise). Eine Expertise des ExWoSt-Forschungsfeldes Kreislaufwirtschaft in der städtischen/stadtregionalen Flächennutzung - Fläche im Kreis.
-
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung -BBR-, Bonn
FO; EDOC
2019
Z
Kinder als Zeugen elterlicher Gewalt.
Korittko, Alexander
-
-
2006
Z
Schwerpunktthema: Die Sicht von Schülern auf die Schule.
-
-
-
2020
Z
Traumatisierte junge Geflüchtete begleiten: Traumasymptome verstehen und Stabilisierungsprozesse unterstützen.
Wild, Anne-Margret
-
-
2016
Z
Was uns geflüchtete Kinder in Deutschland berichten. Eindrücke aus einer qualitativen Studie.
Gerarts, Katharina
;
Andresen, Sabine
-
-
2012
Z
"Wer den Sumpf austrocknen will...". Eine systematische Bildungsexklusion kann die Gesellschaft sich nicht leisten.
Hüther, Gerald
-
-
2017
Z
"Wir wollen gehört werden!" Grundlagen, Erfahrungen und Erkenntnisse der Arbeit der Ombudschaft Jugendhilfe NRW.
Gembalczyk, Sabine
;
Hemker, Bernd
-
-
2018
Z
Zwischenruf zur Debatte um "duale" Ausbildungs- und Studiengänge, die für das Feld der Kinder- und Jugendhilfe qualifizieren sollen.
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe -AGJ -, Berlin (Hrsg.)
-
-