Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Erwerbstätigkeit
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 261
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2005
G
1. Datenreport zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesrepublik Deutschland.
Cornelißen, Wolfgang
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend -BMFSFJ-, Berlin
BE
2002
G
Abschätzung der (Brutto-)Einnahmeneffekte öffentlicher Haushalte und der Sozialversicherungsträger bei einem Ausbau von Kindertageseinrichtungen. Kurzfassung.
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung -DIW-, Berlin
GU
2009
Z
Aktuelle Initiativen der europäische Familienpolitik.
Eisenbarth, Johannes
;
Stula, Sabrina
-
-
2001
Z
Allein erziehen - Vielfalt und Dynamik einer Lebensform.
Schneider, Norbert F.
-
-
2005
G
Allein erziehend in Stadt und Kreis Düren. Ein Ratgeber. Stand 2005. 3. Aufl.
-
Düren, Frauenbüro
-
2001
G
Alleinerziehen - Vielfalt und Dynamik einer Lebensform.
Schneider, Norbert F.
;
Krüger, Dorothea
;
Lasch, Vera
;
Limmer, Ruth
;
Matthias-Bleck, Heike
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin
BE
2001
M
Alleinerziehen. Vielfalt und Dynamik einer Lebensform.
Schneider, Norbert F.
;
Krüger, Dorothea
;
Lasch, Vera
;
Limmer, Ruth
;
Matthias-Bleck, Heike
-
BE
1996
G
Alleinerziehend in Krefeld.
Gerards, Agnes
Krefeld, Gleichstellungsstelle
FO
2003
Z
Alleinerziehende Eltern werden zu wenig entlastet. Handlungsperspektiven zur Vermeidung von Armut.
Liebisch, Peggi
-
-
2005
Z
Alleinerziehende und ihre Kinder in Europa.
Winzen, Gerda
-
-
1998
Z
(Alleinerziehende) Mütter - Frauen ohne Geld?
Winkelmann, Petra
-
-
2006
M
Am Individuum ansetzen. Strategien und Effekte der beruflichen Förderung von benachteiligten Jugendlichen.
Förster, Heike
;
Kuhnke, Ralf
;
Skrobanek, Jan
Deutsches Jugendinstitut e.V. -DJI-, München
SW
2006
Z
An den Grenzen der Individualisierung. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als sozialpädagogisches Thema.
Honig, Michael-Sebastian
-
-
1997
Z
An der Schwelle zum Berufsleben; Erfahrungen und Perspektiven von Auszubildenden in Ost- und Westdeutschland.
Beer, Dagmar
;
Dresbach, Bernhard
;
Granato, Mona
;
Schweikert, Klaus
-
-
1999
Z
Die Arbeit (mit) der Zukunft. Konsequenzen des Wandels - Arbeitsorganisation auf neuen Wegen: Chancen und Grenzen der Individualisierung.
Hinte, Holger
-
-
1999
Z
Die Arbeit der Zukunft. Die Neuverteilung der Arbeit in der zukünftigen Gesellschaft - "Tätigkeit" statt "Lohnarbeit".
Bango, Jenö
-
-
2002
Z
"Arbeit macht frei" - Bedeutungen von Erwerbsarbeit für sozial benachteiligte oder/und individuell beeinträchtigte Jugendliche.
Pötter, Nicole
-
-
2008
G
Arbeit statt Sozialhilfe? Der Einfluss von Sozial- und Arbeitsmarktpolitik auf die Situation von allein erziehenden Müttern in Deutschland und Schweden.
Rohde, Wiebke
Univ. Hannover, Philosophische Fakultät
DI; EDOC
2002
Z
Arbeit von Kindern. Überforderung oder Chance zur Entwicklung von Kompetenzen?
Wihstutz, Anne
-
-
1998
M
Arbeitende Kinder stärken. Plädoyers für einen subjektorientierten Umgang mit Kinderarbeit.
Liebel, Manfred
-
SW