Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Erziehung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 347
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2006
Z
Der 12. Kinder- und Jugendbericht. Ausgangsannahmen und Konzeption des Berichts.
Rauschenbach, Thomas
-
-
2013
Z
"25 Jahre Gemeinsame Erziehung behinderter Kinder in Westfalen-Lippe". Ein Blick auf die Geschichte eines Erfolgsmodells.
Döcker-Stuckstätte, Christa
;
Dreyer, Klaus-Heinrich
-
-
2013
Z
50 Jahre Deutsches Jugendinstitut. Fünf Jahrzehnte Forschung über Kinder, Jugendliche und Familien an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis. Schwerpunktthema.
-
-
-
2003
Z
ACILIM - präventive Arbeit für Migrantenfamilien. Die Vereine und Gruppen der türkischen Minderheit als Partner gewinnen.
Poyraz, Ali
-
-
2010
M
Adoptiv- und Pflegekindern ein Zuhause geben Informationen und Hilfen für Familien. 2. Aufl.
Wiemann, Irmela
-
-
2009
Z
Agenda Kindesschutz in der Jugendhilfe. Handreichung für die Jugendhilfe
Stoppel, Martin
-
-
2013
Z
»Akzeptierende« und »Konfrontative« Pädagogik.
Rieker, Peter
-
-
2009
Z
Alles super Nanny? Zur medialen Inszenierung von Erziehung.
Schmidt, Andrea
-
-
2006
Z
Die Arbeit mit hilflosen Eltern - zehn Empfehlungen.
Tschöpe-Scheffler, Sigrid
-
-
1999
M
Arbeitsfeld Kindergarten. Pädagogische Wege, Zukunftsentwürfe und berufliche Perspektiven.
Colberg-Schrader, Hedi
;
Krug, Marianne
-
-
2005
Z
"Auch Eltern sind Menschen." Gruppendiskussion.
Pomp, Margit
-
-
2004
Z
Auf den Anfang kommt es an! Perspektiven zur Weiterentwicklung des Systems der Tageseinrichtungen für Kinder in Deutschland.
Fthenakis, Wassilios E.
-
-
2003
M
Auf den Anfang kommt es an! Perspektiven zur Weiterentwicklung des Systems der Tageseinrichtungen für Kinder in Deutschland.
Fthenakis, Wassilios E.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend -BMFSFJ-, Berlin/Bonn
GU
2018
Z
Auf zum zweiten Anlauf! Zur Weiterführung der Debatte um ein inklusives SGB VIII.
Smessaert, Angela
-
-
2010
Z
Auswirkungen neurobiologischer Erkenntnisse auf die professionelle Erziehung.
Speck, Otto
-
-
2004
M
Autorität durch Beziehung. Die Praxis des gewaltlosen Widerstandes in der Erziehung.
Omer, Haim
;
Schlippe, Arist von
-
-
2003
Z
Ächtung von Gewalt, Stärkung der Erziehungskraft von Schule und Familie, Intensivierung der Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention. Beschluss der Jugendministerkonferenz am 22./23.Mai 2003 in Ludwigsburg.
-
-
-
2001
Z
Babybedenkzeit. ein "Praktikum" zur Elternschaft.
Schultz-Brunn, Uta
Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstellen Bayern und Schleswig-Holstein
-
2000
Z
BAGLJÄ zur Gewalt in der Erziehung. (Stellungnahme - beschlossen auf der 87. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter vom 3.- 5.11.1999 in Königswinter.)
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, Köln
-
2008
Z
Balance zwischen Empowerment und Professionalisierung. Stärkung der Erziehung in der Familie - Chancen und Grenzen der Arbeit mit Laien.
Sann, Alexandra
;
Thrum, Kathrin
-
-