Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Erziehungskompetenz
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 50
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2012
Z
Auf dem Weg zu mehr Prävention - Systeme Früher Hilfen und Förderung in den Kommunen.
Sann, Alexandra
-
-
2014
Z
"Außerdem habe ich gelernt: Wir müssen Schritt für Schritt hinter unseren Kindern her sein." Evalutionsergebnisse des Angebots "Familienklasse" von familie e.V.
Schwenzer, Victoria
-
-
2008
Z
Balance zwischen Empowerment und Professionalisierung. Stärkung der Erziehung in der Familie - Chancen und Grenzen der Arbeit mit Laien.
Sann, Alexandra
;
Thrum, Kathrin
-
-
2012
Z
Die Bedeutung der Familienbildung im Kontext Früher Hilfen.
Königsfeld, Karolin
-
-
2012
Z
Die Bedeutung Früher Hilfen für Familien mit Migrationshintergrund.
Aydin-Canpolat, Gönül
-
-
2013
Z
Begutachtung von psychisch gestörten Eltern im Familienrecht.
Wiedemann, Michael
-
-
2013
Z
Der Beitrag der Erziehungsberatung im System der Hilfen zur Erziehung.
-
-
-
2012
Z
Der Beitrag der Erziehungsberatung zu den Frühen Hilfen.
Scheuerer-Englisch, Hermann
;
Menne, Klaus
-
-
2012
Z
Der Beitrag der Kinder- und Jugendhilfe zu Frühen Hilfen. Was ist gelernt? Was bleibt zu lernen?
Rose, Heidemarie
-
-
2012
Z
Der Beitrag Früher Hilfen zu früher Förderung und Bildung von Kindern.
Thyen, Ute
-
-
2009
Z
Das Bundesmodellprojekt "Ausbildungsorientierte Elternarbeit im Jugendmigrationsdienst" zeigt, Elternarbeit ist notwendig und möglich.
Miers, Sonja
-
-
2009
Z
EFFEKT-E: Ein innovatives Forschungsprojekt zur Prävention von Depression in Mutter-Kind-Kliniken.
Kötter, Charlotte
;
Bühler, Anneke
;
Jaursch, Stefanie
-
-
2012
Z
Elternbildung durch Elternbriefe. Die Elternbriefe des Arbeitskreises Neue Erziehung e.V.
-
-
-
2009
Z
Der Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder®" - "Güclü Veli - Güclü Cocuk®" für türkischsprachige Eltern in Bayern.
Randel, Hacer Deniz
-
-
2008
Z
Elternkurs "Starke Eltern - starke Kinder®", Präventives Erziehungskonzept auch für bildungsferne oder bildungsungewohnte Eltern.
Honkanen-Schoberth, Paula
;
Jennes-Rosenthal, Lotte
-
-
2009
M
Elternkurs "Starke Eltern - starke Kinder®": Wirkungsanalysen bei Eltern und ihren Kindern in Verknüpfung mit Prozessanalysen in den Kursen - eine bundesweite Studie.
Rauer, Wulf
-
-
2010
Z
Elternsein leicht(er) gemacht. Hamburger Eltern-Kind-Zentren: Ein Erfolgsmodell.
Müller, Gabriele
;
Bange, Dirk
-
-
2016
Z
ELTERNTALK mit Flüchtlingsfamilien. "Egal ob auf der Flucht oder hier, wir müssen unsere Kinder erziehen!"
Meyer, Marianne
-
-
2009
M
Familie und Erziehung in der Sozialen Arbeit.
Tschöpe-Scheffler, Sigrid
-
-
2008
M
Familien Stützen - Kinder schützen. Was Kitas beitragen können.
Diskowski, Detlef
;
Pesch, Ludger
Pestalozzi-Fröbel-Verband e.V. -PFV-, Berlin
SW; KO