Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Fachberatung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 41
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2000
Z
Aufbrüche - Fachberatung gestaltet den Wandel. Zweiter bundeszentraler Kongress zur Fachberatung für Kindertageseinrichtungen in Erfurt.
Devivere, Beate von
;
Irskens, Beate
;
Vogt, Herbert
-
KO
2009
Z
Bedeutung, Rolle und Aufgabe der Fachberatung im Bereich der Tagesbetreuung von Kindern aus bundespolitischer Sicht.
Dichans, Wolfgang
-
-
1999
G
Besser gemeinsam - wohnortnahe Integration behinderter Kinder in Tageseinrichtungen. 10 Jahre Förderrichtlinien des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Texte und Materialien zur Fachtagung am 5. und 6. Oktober 1998 in Münster.
-
Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Landesjugendamt, Münster
SW; KO
1992
G
Bilanz der Zukunft wegen. Fachtagung zur Kindertagesstätten - Beratung vom 16.-19.6.1992 in Berlin. Dokumentation.
-
Berlin, Senatsverwaltung für Jugend und Familie, Referat Kindertagesstätten
KO; SW; S
2012
Z
Das Bundeskinderschutzgesetz - aktueller Sachstand.
Beneke, Doris
-
-
2012
Z
Bundeskinderschutzgesetz: gesetzliche Programmatik im Baukastensystem.
Meysen, Thomas
-
RE
2012
Z
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur konzeptionellen und strukturellen Ausgestaltung der Fachberatung im System der Kindertagesbetreuung. (Die Empfehlungen wurden am 25. September 2012 vom Präsidium des Deutschen Vereins verabschiedet.)
-
Deutscher Verein für öffentlich und private Fürsorge -DV-, Berlin
-
2003
G
Empfehlungen zur Fachberatung (beschlossen in der 95. Arbeitstagung vom 24. 26.11.2003 in Flehingen/Baden).
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, Köln
-
2008
Z
Fachberatung für Kindertagesbetreuung - Standortbestimmung und Neuorientierung.
Münch, Maria-Theresia
-
-
1996
Z
Fachberatung für Kindertageseinrichtungen. Eine Standortbestimmung.
Irskens, Beate
-
KO
1996
Z
Fachberatung für Tageseinrichtungen für Kinder nach dem KJHG. Pflichtaufgabe oder "freiwillige" Aufgabe der Jugendhilfe?
Baltz, Jochem
-
-
2016
Z
Fachberatung Kindertagesbetreuung - Ein Professionalisierungsprojekt der Sozialen Arbeit?
Schoyerer, Gabriel
-
RE
1997
Z
Fachberatung. Ein Beitrag zur Qualifizierung, Vernetzung und Weiterentwicklung von Tageseinrichtungen für Kinder. Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe.
-
-
-
2012
Z
Fehler als Anlässe zu lernen? Fachberatung im Kinderschutz und die (neuen) Aufgaben der "insoweit erfahrenen Fachkraft" nach dem Bundeskinderschutzgesetz.
Heinitz, Stefan
-
-
1994
G
Gewalt gegen Kinder. Anforderungen und Grenzen von Fachberatung. Fachkongreß des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen für Fachberaterinnen und Fachberater für Tageseinrichtungen für Kinder vom 7. bis 9. März 1994 in Schloß Eringerfeld bei Geseke. Dokumentation.
-
Sozialpädagogisches Institut -SPI-, Köln
KO; SW
2014
Z
Handlungsleitlinien zur Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes im Arbeitsfeld der betriebserlaubnispflichtigen Einrichtungen nach § 45 SGB VIII. 2. akt. Fassung (beschlossen auf der 115. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter vom 6. bis 8. November 2013 in Göttingen).
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, Mainz
-
2013
G
Handlungsleitlinien zur Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes im Arbeitsfeld der betriebserlaubnispflichtigen Einrichtungen nach § 45 SGB VIII. 2. akt. Fassung (beschlossen auf der 115. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter vom 6. bis 8. November 2013 in Göttingen).
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, Mainz
-
2007
Z
Die "insoweit erfahrene Fachkraft". Überlegungen zu Standards der Fachberatung nach § 8 a SGB VIII.
Slüter, Ralf
-
-
2013
Z
Die insoweit erfahrene Fachkraft. Nicht nur benennen, sondern anforderungs- und kompetenzorientiert qualifizieren!
Reiners, Annette
;
Krüger, Stefanie
-
-
2012
Z
Insoweit erfahrene Fachkräfte: Wer sind sie und was machen sie? Empirische Einblicke in ein neu etabliertes Aufgabenfeld der Jugendhilfe.
Köckeritz, Christine
;
Dern, Susanne
-
-