Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Fahrradbenutzung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 165
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2009
G
Abschlussbericht "Fahrradnutzung International". Individuelle Motive und Einstellungen zur Fahrradnutzung im internationalen Vergleich in den Ländern Deutschland, Dänemark und Niederlande. Projekt-Nr. SW 24 3134.3/1-3.0803.
-
Deutsche Sporthochschule Köln, Zentrum für Gesundheit
FO; EDOC
2012
G
Achieving sustainability in urban transport in developing and transition countries.
Bräuninger, Michael
;
Perschon, Jürgen
;
Hertel, Christof
;
Field, Simon
;
Foletta, Nicole
Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
BE; EDOC
2010
G
Analyse von Radverkehrsströmen zur nachhaltigen Optimierung von Radverkehrsnetzen. [Vortrag auf der Tourismus-Agentur Schleswig Holstein Fachtagung Radverkehr, Neumünster 26.10.2010].
-
Tourismus-Marketing Brandenburg, Potsdam
EDOC
2009
G
Analysis and synthesis of evidence on the effects of investment in six Cycling Demonstration Towns.
Sloman, L.
;
Cavill, N.
;
Mueller, L.
;
Kennedy, A.
Großbritannien, Department for Transport, London
BE; EDOC
2007
Z
Anmerkung zum Urteil "Helmpflicht für sportlichen Radfahrer", OLG Düsseldorf, Urteil vom 12.2.2007 - I-1 U 182/06.
Schiffler, Rudolf G.
-
RE
2008
G
Autofreies Wohnen. Evaluierung der Mustersiedlung in Wien Floridsdorf.
-
Stadt + Regionalforschung -SRZ-, Wien
BE; EDOC
2009
G
Bedeutung von Fahrradverleihsystemen aus verkehrlicher Sicht. [Folienvortrag auf der Veranstaltung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zur Preisverleihung "Innovative öffentliche Fahrradverleihsysteme", 10. August 2009 in Berlin].
Sigrist, Daniel
-
EDOC
2000
G
Begleitforschung zu den Fahrradfreundlichen Städten und Gemeinden in NRW. Maßnahmen- und Wirksamkeitsuntersuchung. Teil I: Bericht. Teil II: Städtedokumentation und Maßnahmendokumentation.
Brenke, Laura
;
Alrutz, Dankmar
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr, Düsseldorf
FO
2012
G
Benefits and costs of cycling infrastructure investment.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
1999
M
Betriebslasten an Fahrrädern.
-
Bundesanstalt für Straßenwesen -BASt-, Bergisch Gladbach
FO
2006
G
Bevorrechtigte Radfahrerfurten neben Fußgängerüberwegen (Zebrastreifen) möglich machen!
Gwiasda, Peter
;
Mothes, Fritjof
;
Ruthe, Carsten
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Bundesverband, Bremen
EDOC
1993
G
The bicycle in Africa: luxury or necessity? Velocity conference "The civilised city: responses to new transport priorities". 6th-10th September 1993, Nothingham, UK.
Howe, John
;
Dennis, Ron
Niederlande, International Institute for Infrastructural, Hydraulic and Environmental Engineering, Delft
KO
2008
G
Bike sharing - Key findings and recommendations. [SPICYCLES-Sustainable Planning & Innovation for Bicycles].
Mlasowsky, Hendrik
-
BE; EDOC
2012
G
Bike sharing systems.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2001
G
Bike-friendly cities and towns in NRW. Programme and impact analysis. Summary .
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr, Düsseldorf
EDOC
2010
G
Bundesförderprojekt Modellregionen Elektromobilität. [Folienvortrag auf der Veranstaltung "Bike + Business 2.0. Einsatz von Pedelecs in der Modellregion Elektromobilität Rhein-Main", 02.12.2010 Frankfurt a.M.].
Tenkhoff, Christina
-
EDOC
2020
UL
Can Public Bike Sharing Systems Encourage Migrant Women to Use Bicycles?
Segert, Astrid
;
Brunmayr, Eliza
-
EDOC
2014
G
Challenges and trends in Germancycling promotion - examples from Berlin. (Folienvortrag auf der Fachveranstaltung in Berlin: "Radverkehr als Standortvorteil - deutsch-dänischer Austausch" am 27. März 2014).
Horn, Burkhard
Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
EDOC
2012
M
City cycling.
Pucher, John
;
Buehler, Ralph
-
-
2011
UL
Commuter cycling and health.
Andersen, Bo
;
Cooper, Ashley R.
-
EDOC