Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Fahrradfreundlichkeit
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 47
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2019
Z
ADFC-Fahrradklima-Test 2018 - der Städtecheck fürs Fahrrad.
-
-
-
2006
G
Asfalt als fietspadverharding: gewenst en mogelijk.
-
Niederlande, Fietsberaad, Rotterdam
-
2012
G
Bau auf`s Rad. Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs bei Hochbauvorhaben. Ein Leitfaden für ArchitektInnen, Bauträger, Länder und Gemeinden.
-
Österreich, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Wien
EDOC
2005
G
Beleidswijzer fietsverkeer. Kennis voor fietsbeleid gebundeld.
-
Niederlande, Fietsberaad, Utrecht
-
2006
G
Bürgerwerkstatt Pulheim-Stommeln. Fahrradfreundliche Gestaltung der Venloer Straße (K 24) und städtebauliche / verkehrliche Neuordnung des Knotenpunktes Venloer Straße / Hauptstraße / Nettegasse (K24 / K20). 15. - 17. März 2006. Dokumentation.
-
Rhein-Erft/Kreis, Landrat, Bergheim
KO; EDOC
2009
G
Concept of cycling system development in Pomorskie Voivodeship. Green Paper.
-
Poland, Office of the marshal of the Pomorskie Voivodeship, Department of Regional and Spatial Development, Danzig
EDOC
2004
G
Cycle friendly employers` information sheet.
-
Sustrans, Bristol
EDOC
2008
G
Cycle London community grants scheme 2008.
-
Transport for London
EDOC
2009
G
Cycling in the Netherlands. Learning from examples. Fietsbeleid in Nederland. Inspirerende praktijkvoorbeelden. (DVD).
-
Niederlande, Fietsberaad, Utrecht
CD
2009
G
Cycling-inclusive policy development. A handbook.
-
Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit -GTZ-, Eschborn
;
Interface for Cycling Expertise, Utrecht
PL; EDOC
2006
G
Die fahrradfreundlichen Bezirksnetze 2005-2006. Von der Idee bis zur Umsetzung.
-
Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement
EDOC
2009
G
Die Fietsbalans. Qualität von Radverkehrsanlagen messen. [Folienvortrag auf dem Nationalen Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai 2009 in Berlin.]
-
-
EDOC
2004
G
Die Weilstraße - das Rückgrat der Pliensauvorstadt. Dokumentation der Bürgerbeteiligung in Esslingen - Pliensauvorstadt. Weilstraßenspaziergang, Weilstraßenabend, 18. September, Planungswerkstatt, 7. Februar 2004. Esslingen am Neckar, März 2004.
-
Esslingen/Neckar, Stadtplanungs- und Stadtmessungsamt
PL
2010
G
Einkaufen mit dem Fahrrad. Das Fahrrad ist das perfekte Verkehrsmittel für Ihre Einkaufsfahrt. Wir zeigen Ihnen warum - und wie.
-
Verein Interessengemeinschaft Fahrrad - Radlobby.IGF, Wien
EDOC
1994
G
Fahrradfahren in Frankfurt am Main. Einen Gang höher schalten!
-
Frankfurt/Main, Dezernat für Umwelt, Energie und Brandschutz
EDOC
2009
G
Fahrradfreundlich und mehr...Leitbild der AGFS - Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. 2. Aufl.
-
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW -AGFS-, Krefeld
EDOC
2013
G
Fahrradfreundliche Wohnbauten am Beispiel der Stadt Wien. (Folienvortrag auf dem 3. Nationalen Radverkehrskongress am 13. und 14. Mai 2013 in Münster).
Szeiler, Michael
-
EDOC
2015
Z
Fahrradfreundliche Wohnungsunternehmen.
-
-
-
2015
G
Fahrradfreundliche Wohnungswirtschaft. Fallstudie. Endbericht.
-
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
FO; EDOC
2012
G
Gute Argumente für betriebliche Radverkehrsförderung in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung Baden-Württemberg.
Vogt, Walter
;
Fiegl, Christian
Baden-Württemberg, Ministerium für Wirtschaft und Finanzen, Stuttgart
EDOC