Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Fahrradverkehrsförderung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 20
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2013
Z
3. Nationaler Radverkehrskongress am 13. und 14. Mai 2013 in Münster.
Kiel, Thomas
-
KO
2003
G
Antwort des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau auf die Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drucksache 14/2136 -: Der Fahrradverkehr und die Umsetzung des "Nationalen Radverkehrsplans 2002 bis 2012" in Rheinland-Pfalz.
-
Rheinland-Pfalz, Landtag, Mainz
EDOC
2005
G
Bahn und bike. Gemeinsam schneller ans Ziel.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Bauen und Verkehr, Düsseldorf
;
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, Krefeld
EDOC
2005
M
Bedeutung und Chancen von Freizeitverkehrsangeboten des ÖPNV - dargestellt am Beispiel von Fahrradbuslinien in Deutschland.
Freitag, Elke
-
DI
2005
G
Betriebliche Fördermöglichkeiten des Fahrradverkehrs in Stuttgart.
-
Stuttgart, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung
EDOC
2009
Z
Cycling for a few or for everyone: the importance of social justice in cycling policy.
Buehler, Ralph
;
Pucher, John
-
EDOC
2003
M
Eco-mobility: Non-motorised transport: walking, cycling, rollerblading..., key lements for an alternative in urban mobility. ; Ecomobilité: Les deplacements non motorisés: marche, vélo, roller..., élements clés pour une alternative en matiere de mobilite' urbaine.
Carré, Jean-René
;
Mignot, Corinne
Institut National de recherche sur les transport et leur sécurité -INRETS-, Arcueil
-
1997
G
Grundlagen zur Integration des Radverkehrs in die zukünftigen Verkehrskonzeptionen in Mainz. Pedal-Power-Promotion-Part-Two-1997.
Rockenbauch, Ralf
;
Roth, Joachim
Georg Forster Institut, Verein für sozialökologische Studien e.V., Mainz
PL
2004
G
Kinder bewegen. Bewegung fördert Ihr Kind ganzheitlich.
-
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, Krefeld
EDOC
2013
Z
Kommunikation steht im Mittelpunkt. Radverkehrsförderung in der Stadt Herzogenaurach.
Hacker, German
-
-
2013
Z
Mit dem Rad zum Einkauf. Fahrradfahrer als Zielgruppe für den städtischen Einzelhandel.
Hörmann, Christian
;
Rosenthal, Kirsten
-
-
2004
G
Mobil mit Spaß - 12-Punkteprogramm für den Radverkehr in Rheinland-Pfalz. Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu der Besprechung der Großen Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Antwort der Landesregierung -Drucksachen 14/2136/2240-.
-
Rheinland-Pfalz, Landtag, Mainz
EDOC
2004
G
Nur Armleuchter fahren ohne Licht. Fahrradbeleuchtung für Ihre Sicherheit.
-
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, Krefeld
EDOC
2005
G
Radverkehrskonzeption.
Buschmann, Hans-Dietmar
;
Eschke, Klaus
Magdeburg, Stadtplanungsamt
PL; EDOC
2005
G
Runder Tisch Radverkehr in Bremerhaven. (Folien zum Vortrag.)
Scherzinger, Till
Bremerhaven, Umweltschutzamt
EDOC
2005
G
Runder Tisch zur Förderung des Fahrradverkehrs in der Landeshauptstadt Stuttgart. Ergebnisbericht.
-
Stuttgart, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung
EDOC
2002
Z
Studie zur Verkehrsmittelnutzung: Das "Fahrradklima" in den Städten stärken.
Flade, Antje
-
-
2009
Z
Sustainable transport that works: lessons from Germany.
Buehler, Ralph
;
Pucher, John
-
EDOC
2004
Z
Von der ''klassischen'' Verkehrs- zur zeitgemäßen Mobilitätserziehung.
Flade, Antje
;
Hacke, Ulrike
-
-
2015
Z
Was wir von Fahrradhauptstädten lernen können. Von Kopenhagen bis Vorarlberg.
Thiemann-Linden, Jörg
-
-